Zombies marschierten zu Halloween bei KFC ein - vgt

Teilen:

Zombies marschierten zu Halloween bei KFC ein

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.11.2006)

Wien, 03.11.2006

"Lieber tot als bei Kentucky Fried Chicken (KFC) essen"

„Lieber tot als bei Kentucky Fried Chicken essen“

Zu Halloween fanden sich vor der Filiale des Kentucky Fried Chicken (KFC) in Wien zahlreiche Personen ein, um gegen die enorme Tierqual zu demonstrieren, denen die Hühner, in der konventionellen Hühnermast ausgeliefert sind.

Als „Tod“, Leichen in Särgen und Zombie verkleidet wurde auf die horrorähnlichen Zustände der Masthühnerhaltung, mittels Flugblättern aufmerksam gemacht, um die tierunwürdigen Zustände, wie das Kupieren der Schnäbel, die Qualzuchten, um noch schneller mehr Fleisch zu produzieren, und die viel zu hohe Besatzdichte, zu stoppen.

Die Hühner werden mit Kraftfutter in nur 5 Wochen bis zu ihrem Schlachtgewicht gemästet, sodass ihr Skelett oft dem Gewicht nicht mehr gewachsen ist und ihre Beine verkrüppeln, was für die Tiere extreme Schmerzen und Qual bedeuten muss.

Für KFC werden jährlich mehr als 850 Millionen Hühner geschlachtet!

Nachdem eine Undercover Reportage in den USA in einem dortigen KFC-beliefernden Mastbetrieb enorme Missstände ans Tageslicht gebracht hatte, forderte PETA dass KFC Mindeststandards umsetzen solle, um die schlimmsten Misshandlungen an Hühnern in den Schlachthöfen und bei ihren Lieferanten in Zukunft auszuschließen. Dazu zählt Peta unter anderem das Verbrühen bei lebendigem Leibe in Entfederungsbecken, qualzuchtbedingte Verkrüppelungen der Hühner und schmerzhaftes Schnabelstutzen. Bisher weigerte sich die KFC-Geschäftsführung auf die Forderungen von Peta einzugehen.

Ähnliche Proteste finden derzeit in vielen Städten weltweit statt. Viele Stars wie Pamela Anderson, Dirk Bach, P!NK, Ravi Shankar und andere Prominente machen sich bereits für mehr Tierschutz bei KFC stark und rufen teilweise sogar zum Boykott auf.

Weitere Informationen, Online-Protestmöglichkeiten sowie Fotos und Videos sind auf PETA’s Websites KFCgrausam.de oder KentuckyFriedCruelty.com zu finden.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?