Gleich 2 Demomärsche kündigen sich in Graz & Innsbruck an - vgt

Teilen:

Gleich 2 Demomärsche kündigen sich in Graz & Innsbruck an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.12.2006)

Wien, 04.12.2006

Schlechte Zeiten für Pelz - besonders kommenden Freitag und Samstag

Schlechte Zeiten für Pelz – besonders kommenden Freitag und Samstag

"Maria Empfängnis" ist ein klassischer Einkaufstag, denn die meisten Leute nützen den Feiertag, an dem die Geschäfte geöffnet haben, für Weihnachtsbesorgungen. Die Tierrechtler/-innen in Innsbruck wiederum nützen diesen Tag, um möglichst viele Menschen mit dem Thema der Tierpelzproblematik und Tierrechte zu erreichen und davon zu überzeugen, sich beim Einkauf für die ethische Variante zu entscheiden. Um 16:00 setzt der Umzug, der von der TAT (Tierschutz Aktiv Tirol), Ein/Aus (Straßentheatergruppe), MEGA (Menschen gegen Ausbeutung) und dem VGT veranstaltet wird, sich bei der Annasäule in Innsbruck in Bewegung. Es werden auch Feuerspucker und Teilnehmer/-innen in Verkleidung erwartet, mit dabei Trommeln, Transparente und Schilder. Weiters sind alle, die sich einbringen wollen und ein Zeichen gegen Pelz setzen möchten, eingeladen mitzudemonstrieren!

INNSBRUCK
Zeit: Freitag 08/12/2006, 16:00
Ort: Annasäule (10 Minuten vom Bahnhof entfernt), 6010 Innsbruck

 

Tags darauf veranstaltet der Verein gegen Tierfabriken einen Demozug durch Graz. Andere Location, aber gleiches Anliegen wie in Innsbruck: Pelz ist Tierqual! Hier treffen sich die Teilnehmer/-innen um 13:00 am Freiheitsplatz. Die Route geht durch die Innenstadt, vorbei an Geschäften, die Tierpelz im Sortiment haben um die Verantwortlichen aber auch die KundInnen darauf aufmerksam zu machen, dass die Produktion von Pelz in Österreich als Tierqual gilt und deshalb ausnahmslos illegal ist! Darauf basiernd soll zum Nachdenken angeregt werden, dass Tierfelle längst in die Steinzeit gehören und heutzutage diese unnötige Grausamkeit in Anbetracht der vielen Alternativen aus ethischer Sicht keinen Platz mehr hat. Denn jährlich werden zig Millionen Tiere – nur um mit ihrem abgezogene Fell Krägen zu "schmücken" oder in ganzen Mänteln präsentiert zu werden – unter schlimmsten Bedingungen gehalten, kaum ein Jahr alt unter Gewalteinwirkung getötet und nicht selten noch lebendig gehäutet werden. Zu diesen Tieren zählen Nerze, Zobel, Waschbären, Wiesel, der dem Hund sehr ähnliche Fuchs, aber auch die Haustiere der Österreicher/-innen: Hund, Katze, Chinchilla und Kaninchen.

GRAZ
Zeit: Samstag 09/12/2006, 13:00
Ort: Freiheitsplatz, 8010 Graz

Hier Demo-Flyer ausdrucken und selber verteilen!

 

 

Ob in Innsbruck oder Graz: Das verlängerte Wochende bietet allen, die etwas gegen das Massaker für die Eitelkeit unternehmen möchten, 2 Demozüge und in Restösterreich einige Demonstrationen gegen den Pelzverkauf bei Kleider Bauer!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.