Krank und mit Wunden im verschmutzten Wasser - vgt

Teilen:

Krank und mit Wunden im verschmutzten Wasser

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.01.2007)

Wien, 25.01.2007

Wieder schwer verletzte Fische am Wiener Naschmarkt

Wieder schwer verletzte Fische am Wiener Naschmarkt

Bereits im Sommer 2005 riefen uns geschockte Passanten an und schilderten von einem schwer verletzten Wels, der in einer nicht einmal körpergroßen Wanne seinem traurigen Schicksal ausgeliefert war. Wir dokumentierten diesen Fall der Tierquälerei: Der Fisch lag nur mehr apathisch in der Wanne und litt ganz offensichtlich an all seinen offenen Wunden.

Nun bot sich bei einer erneuten Kontrolle durch TierschutzaktivistInnen dieses Verkaufsstandes ein ähnliches Bild. In einem Hälterungsbecken hatten alle Fische Verletzungen an ihrem Schuppenkleid. Manche Fische hatten tiefe, offene Wunden, bei anderen fehlten die Schuppen auf einer Fläche von ca. 5 cm2. Am Boden dieses Beckens lag wieder ein Wels, auch er hatte eine offene Wunde am Ende seines Kopfes und bewegte sich kaum mehr. Das Wasser, die Lebensgrundlage dieser Tiere, war auch stark verschmutzt.

Beide Fälle wurden vom Verein gegen Tierfabriken beim Wiener Veterinäramt angezeigt.  

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt