Teilen:

Neuer VGT Einkaufsführer für tierversuchsfreie Kosmetik erschienen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.03.2007)

Wien, 19.03.2007

64 Seiten starker Einkaufsführer für ganz Österreich mit Kosmtik- und Reinigungsmitteln jetzt gratis über den VGT zu beziehen.

Um kritischen KonsumentInnen das Einkaufen von tierversuchsfreier Kosmetik und Reinigungsmitteln so einfach wie möglich zu machen, hat der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) einen 64 Seiten starken Einkaufsführer für ganz Österreich erstellt, der gratis bezogen werden kann.

Tierversuchsfrei ist nicht gleich tierversuchsfrei

Der Einkaufsführer ist GRATIS (exkl. Porto) beim VGT erhältlich.
Bestellmöglichkeiten:

Telefon: 01/9291498-0
Im Shop bestellen

Nicht an Tieren getestet. Dieser Spruch findet sich auf sehr vielen Kosmetikprodukten, doch inwieweit kann man den Angaben der HerstellerInnen auch vertrauen? Die Angaben sind für die KosumentInnen verwirrend, Produkte, die von der einen Seite empfohlen werden, werden von anderer Seite verdammt.
Um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hat der VGT einen Einkaufsführer erstellt, in dem die seriösen Tierschutz- Positivlisten, die strenge Kontrollen bei den jeweiligen HerstellerInnen durchführen, zusammengefasst werden.
Aufnahme fanden die Liste des Dt. Tierschutzbundes, die Liste des Human Cosmetic Standards (HCS) und die der Vegan Society. Die unterschiedlichen Kriterien der einzelnen Listen werden hierbei genau erklärt und die Marken sind getrennt voneinander aufgeführt.

Zusätzlich wurde ein ausführlicher Bezugsteil aufgenommen, in dem für ganz Österreich Geschäfte aufgelistet sind, in denen besagte Produkte erhältlich sind. Informationen zu Onlineshops bzw Versandhandel finden sich natürlich genauso, wie detaillierte Angaben zu den HerstellerInnen und alle Bestellmöglichkeiten.

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre