Neuer VGT Einkaufsführer für tierversuchsfreie Kosmetik erschienen - vgt

Teilen:

Neuer VGT Einkaufsführer für tierversuchsfreie Kosmetik erschienen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.03.2007)

Wien, 19.03.2007

64 Seiten starker Einkaufsführer für ganz Österreich mit Kosmtik- und Reinigungsmitteln jetzt gratis über den VGT zu beziehen.

Um kritischen KonsumentInnen das Einkaufen von tierversuchsfreier Kosmetik und Reinigungsmitteln so einfach wie möglich zu machen, hat der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) einen 64 Seiten starken Einkaufsführer für ganz Österreich erstellt, der gratis bezogen werden kann.

Tierversuchsfrei ist nicht gleich tierversuchsfrei

Der Einkaufsführer ist GRATIS (exkl. Porto) beim VGT erhältlich.
Bestellmöglichkeiten:

Telefon: 01/9291498-0
Im Shop bestellen

Nicht an Tieren getestet. Dieser Spruch findet sich auf sehr vielen Kosmetikprodukten, doch inwieweit kann man den Angaben der HerstellerInnen auch vertrauen? Die Angaben sind für die KosumentInnen verwirrend, Produkte, die von der einen Seite empfohlen werden, werden von anderer Seite verdammt.
Um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hat der VGT einen Einkaufsführer erstellt, in dem die seriösen Tierschutz- Positivlisten, die strenge Kontrollen bei den jeweiligen HerstellerInnen durchführen, zusammengefasst werden.
Aufnahme fanden die Liste des Dt. Tierschutzbundes, die Liste des Human Cosmetic Standards (HCS) und die der Vegan Society. Die unterschiedlichen Kriterien der einzelnen Listen werden hierbei genau erklärt und die Marken sind getrennt voneinander aufgeführt.

Zusätzlich wurde ein ausführlicher Bezugsteil aufgenommen, in dem für ganz Österreich Geschäfte aufgelistet sind, in denen besagte Produkte erhältlich sind. Informationen zu Onlineshops bzw Versandhandel finden sich natürlich genauso, wie detaillierte Angaben zu den HerstellerInnen und alle Bestellmöglichkeiten.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt