Teilen:

Tierschutz appelliert an Bundeskanzler: Käfigverbot für Kaninchen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2007)

Wien, 20.11.2007

Anlässlich einer heutigen Kundgebung vor dem Parlament setzt der vereinte Tierschutz in Österreich seine ganzen Hoffnungen auf Kanzler

Anlässlich einer heutigen Kundgebung vor dem Parlament setzt der vereinte Tierschutz in Österreich seine ganzen Hoffnungen auf  den  Kanzler 

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,

diesen Freitag, den 23. November 2007, steht im parlamentarischen Gesundheitsausschuss ein Käfigverbot für Kaninchenhaltung zur Diskussion. Nachdem in Österreich für alle Nutztiere wie Pelztiere und Legehühner ein Käfigverbot bereits erlassen wurde, steht dieses nur noch für Kaninchen aus. Das Gesetz bietet Mastkaninchen momentan 2/3 einer A4-Seite Platz in einem leeren Drahtgitterkäfig. Laut Regierungsvorlage soll als einzige "Verbesserung" (!!) der Boden dieser Käfige ab 2020 teilweise Kunststoffgitter statt Drahtgitter aufweisen. Diese kosmetische Änderung ist inakzeptabel!

Alle Tierschutzorganisationen Österreichs, insbesondere der Dachverband der österreichischen Tierschutzvereine, stehen ausnahmslos hinter dem vom VGT geforderten Käfigverbot innerhalb von 3 Jahren. Selbst die Österreichischen Kaninchenmäster stellen ihre Haltung bereits um, weil Supermärkte Kaninchenfleisch aus Käfighaltung nicht mehr verkaufen wollen. Somit sprechen auch keinerlei ökonomische Gründe gegen ein konsequentes Käfigverbot.

Herr Bundeskanzler, wir setzen alle unsere Hoffnungen auf Sie. Bitte enttäuschen Sie die tierschutzbewegte Bevölkerung Österreichs nicht. Ihr Umgang mit der Tierschutzfrage wird in unsere nächste Wahlentscheidung mit einfließen!

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit