Teilen:

TierschützerInnen protestieren gegen geplante Schweinemastanlage

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.04.2008)

Wien, 22.04.2008

Den Besuch des Altkanzlers und ÖVP-Klubchefs in der Weizer Wirtschaftskammer nutzten Tierschützer_innen, um auf den geplanten Bau einer Schweinemastanlage aufmerksam zu machen

Den Besuch des Altkanzlers und ÖVP-Klubchefs in der Weizer Wirtschaftskammer nutzten Tierschützer_innen, um auf den geplanten Bau einer Schweinemastanlage aufmerksam zu machen.

Schon Stunden vor Beginn des Vortrages versammelten sich bis zu 25 Kundgebungsteilnehmer_innen vor der Wirtschaftskammer. Mehrere Transparente wurden präsentiert und mittels Megafon auf unser Anliegen hingewiesen.
Allen Autofahrer_innen, die vor der dortigen Kreuzung halten mussten, wurden Flugblätter angeboten. Hunderte Menschen konnten so informiert werden!

Organisiert wurde diese Kundgebung vom Verein gegen Tierfabriken, der TierWege und dem Aktiven Tierschutz Steiermark.

Information zum geplanten Projekt:

In Hofstätten bei Gleisdorf soll – im Überschwemmungsgebiet der Raab – eine Schweinemastanlage gebaut werden. Der Bürgermeister von Hofstätten, ÖVP, äußerte sich in einem Telefonat mit einem VGT-Mitarbeiter negativ über den geplanten Bau. Er meinte, dass der Bau jedoch (leider) nicht zu verhindern sei. Fakt ist, dass bereits etwa 2000 Personen, ein großer Teil davon Anrainer_innen, gegen den Bau unterschrieben haben. Teils aus Gründen des Tierschutzes, teils auch deshalb, weil durch den Bau mit einer Verminderung der Lebensqualität für die Anrainer_innen zu rechnen ist.

Es gibt österreichweit viele ähnliche Projekte, viele Menschen versuchen ihren Lebensraum zu schützen und wehren sich gegen die geplanten Massentierhaltungen. Ein Mitglied einer steirischen Bürgerinitiative (Deutschlandsberg) meinte diesbezüglich in einem persönlichen Gespräch: „Im Ort stinkt es unerträglich, kaum auszuhalten für die Anrainer_innen. Wie schlimm muss das erst im Stall bei den Schweinen sein?“
Hier der Link zu einer Bürgerinitiative: http://www.schweinegestank.com/main.php

GEMEINSAM werden wir dieses Projekt stoppen! Der VGT hat schon oft aufgezeigt welch unsagbare Qual ein Leben in diesen Intensivmastanlagen bedeutet. In diesem konkreten Fall bildet sich eine breite Front gegen die Umsetzung des Projektes, das auch für die Umwelt eine starke Belastung darstellt.
Das erklärte Ziel ist, diesen Bau zu verhindern!

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.