Teilen:

TierschützerInnen protestieren gegen geplante Schweinemastanlage

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.04.2008)

Wien, 22.04.2008

Den Besuch des Altkanzlers und ÖVP-Klubchefs in der Weizer Wirtschaftskammer nutzten Tierschützer_innen, um auf den geplanten Bau einer Schweinemastanlage aufmerksam zu machen

Den Besuch des Altkanzlers und ÖVP-Klubchefs in der Weizer Wirtschaftskammer nutzten Tierschützer_innen, um auf den geplanten Bau einer Schweinemastanlage aufmerksam zu machen.

Schon Stunden vor Beginn des Vortrages versammelten sich bis zu 25 Kundgebungsteilnehmer_innen vor der Wirtschaftskammer. Mehrere Transparente wurden präsentiert und mittels Megafon auf unser Anliegen hingewiesen.
Allen Autofahrer_innen, die vor der dortigen Kreuzung halten mussten, wurden Flugblätter angeboten. Hunderte Menschen konnten so informiert werden!

Organisiert wurde diese Kundgebung vom Verein gegen Tierfabriken, der TierWege und dem Aktiven Tierschutz Steiermark.

Information zum geplanten Projekt:

In Hofstätten bei Gleisdorf soll – im Überschwemmungsgebiet der Raab – eine Schweinemastanlage gebaut werden. Der Bürgermeister von Hofstätten, ÖVP, äußerte sich in einem Telefonat mit einem VGT-Mitarbeiter negativ über den geplanten Bau. Er meinte, dass der Bau jedoch (leider) nicht zu verhindern sei. Fakt ist, dass bereits etwa 2000 Personen, ein großer Teil davon Anrainer_innen, gegen den Bau unterschrieben haben. Teils aus Gründen des Tierschutzes, teils auch deshalb, weil durch den Bau mit einer Verminderung der Lebensqualität für die Anrainer_innen zu rechnen ist.

Es gibt österreichweit viele ähnliche Projekte, viele Menschen versuchen ihren Lebensraum zu schützen und wehren sich gegen die geplanten Massentierhaltungen. Ein Mitglied einer steirischen Bürgerinitiative (Deutschlandsberg) meinte diesbezüglich in einem persönlichen Gespräch: „Im Ort stinkt es unerträglich, kaum auszuhalten für die Anrainer_innen. Wie schlimm muss das erst im Stall bei den Schweinen sein?“
Hier der Link zu einer Bürgerinitiative: http://www.schweinegestank.com/main.php

GEMEINSAM werden wir dieses Projekt stoppen! Der VGT hat schon oft aufgezeigt welch unsagbare Qual ein Leben in diesen Intensivmastanlagen bedeutet. In diesem konkreten Fall bildet sich eine breite Front gegen die Umsetzung des Projektes, das auch für die Umwelt eine starke Belastung darstellt.
Das erklärte Ziel ist, diesen Bau zu verhindern!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen