Teilen:

200 Luftballons im Himmel – 10 TierschützerInnen im Gefängnis

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.07.2008)

Wien, 02.07.2008

Vor dem Stephansdom befreien VGT und Aktionskünstler die 10 unschuldig inhaftierten TierschützerInnen

Vor dem Stephansdom befreien VGT und Aktionskünstler die 10 unschuldig inhaftierten TierschützerInnen

Wien – Puplikumswirksam, interaktiv und symbolisch entlassen der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) und der Berliner Aktionskünstler Benjamin Berwien Schmidt die 10 österreichischen Tierschutzgefangenen in die Freiheit.

Zeit: Donnerstag, 03. Juli, 10.30 Uhr
Ort: 1010 Wien, Stock-im-Eisen-Platz

Wir laden die VertreterInnen der Medien herzlich ein.

Seit 42 Tagen im Hungerstreik: Der Obmann des VGT DrDr.Martin Balluch.
Seit 42 Tagen in U-Haft: Er und 9 weitere TierrechtlerInnen.
Konkrete Tatvorwürfe: Keine

99 Luftballons

und 101 weitere: Mit Hilfe von BürgerInnen und TouristInnen werden beim Stephansdom je 20 bunte Luftballons für jeden der 10 Gefangenen mit Helium gefüllt, mit Postkarte und Bild eines Tierschützers versehen und symbolisieren - in den Himmel entschwebend - die Freiheit, die den Inhaftierten zusteht.

Kommenden Montag ist Haftprüfung.

Diese oder nächste Woche entscheidet das Oberlandesgericht über die Rechtmäßigkeit der U-Haft! Daher fordert der Berliner Aktionskünstler Benjamin Schmidt: „Wenn eine Staatsanwaltschaft Teile des Aktes zurückhält und den AnwältInnen der Gefangenen zurecht konstruierte Indizien vorlegt; wenn Behörden eine falsche Zeugenaussagen erfindet und dadurch engagierte BürgerInnen mit über 6 Wochen U-Haft zu politischen Gefangenen macht, dann müssen die Haftrichterin, die neue Innenministerin und das Oberlandesgericht beweisen, dass Recht in Österreich keine Luftnummer ist und alle 10 sofort freigelassen und rehabilitiert werden!

Rückfragehinweis:
Benjamin Berwien Schmidt, Tel.: 0676/43 49 737
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, TEL: 01/9291498
Web-Link:
Staatsanwalt erfindet Brandstiftung:
http://www.vgt.at/presse/news/2008/news20080629.php

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen