Kleider Bauer reduziert alles ... alles außer TIERQUAL - vgt

Teilen:

Kleider Bauer reduziert alles ... alles außer TIERQUAL

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.07.2008)

Wien, 15.07.2008

Kundgebungen gegen Pelz in Salzburg, Wien, Linz, Innsbruck und Graz. Flugblattaktion in Wr. Neustadt

Kundgebungen gegen Pelz in Salzburg, Wien, Linz, Innsbruck und Graz. Flugblattaktion in Wr. Neustadt

Seit den skandalösen Verhaftungen von 10 Tierschützer_innen Ende Mai – darunter auch der VGT-Obmann Martin Balluch und andere vor Kleider Bauer und Hämmerle regelmäßig demonstrierende Aktivist_innen – ist nicht nur ein Sturm an Solidarität zu spüren, sondern motivierte auch viele (wieder) aktiv zu werden.

So auch in Salzburg, wo VGT-Aktivist_innen gemeinsamen mit dem Tierrechtsverein RespekTiere nun nicht nur wieder regelmäßig, sondern auch wöchentlich jeden Mittwoch und Freitag Kundgebungen vor Kleider Bauer abhalten. Thematisiert werden die Themen Pelz und Tierrechte sowie – die Nachfrage der Passant_innen ist enorm! – auch die causa Repression und U-Haft der Tierschützer_innen.

In Wien, wo seit der "Pelzsaison" 2006/07 jeden Freitag und Samstag Kundgebungen bei Kleider Bauer und seit April 2007 – aufgrund eines ominösen Pelzdemoverbotes vor eben diesen Filialen – auch Meinungsfreiheitsdemos stattfinden, war ein ORF-Team einige Zeit auf der Mariahilferstraße und filmte das Geschehen. Es wurden Interviews mit den Aktivist_innen, auch mit dem Bruder des gefangenen Felix Hnat (heute wird er 26 Jahre alt) geführt. Ausgestrahlt wird dies heute Dienstag um 21:10 im "Report" in ORF2. Titel der Folge: Mafiaparagraf gegen Tierschützer. Die Wiederholung ist am Mittwoch, 16.7.2008 um 12:00 ebenfalls in ORF2.

In Linz, Innsbruck und Graz wurde wie gewohnt samstags vor Kleider Bauer gegen Pelz demonstriert, um die Inhaber des 31 Filialen starke Unternehmens zu motivieren, in der kommenden Saison keine Bekleidung mit Tierpelz mehr anzubieten. Die Eigentümer Peter und Werner Graf sind auch im Besitz anderer Textilgeschäfte, wie Hämmerle, wo auch Pelz verkauft wird. Würden die Grafs auf den vielfachen Kund_innen-Wunsch, auf Tierqual im Sortiment zu verzichten, reagieren, wären mit einem Schlag rund 40 große Geschäfte pelzfrei! So wurde in den drei Hauptstädten eine 12 Meter lange Bilderleine aufgespannt, Flugblätter verteilt und gute Gespräche mit Interessierten geführt, die sich, wie auch bei allen Tierschutzkundgebungen österreichweit, mit den gefangenen Aktivist_innen solidarisch zeigten.

In Wr. Neustadt gab es letzten Samstag einen "Flugblatt-Tag". Mehrere Stunden lang wurde nicht nur vor Kleider Bauer, sondern auch in der ganzen Innenstadt gegen Pelz bei Kleider Bauer geflyert. Die "Roten Karten" wurden gerne angenommen und die Liste der pelzfreien Modehäuser nicht selten aufmerksam studiert. Immerhin bevorzugen so gut wie alle Pelzgegner_innen Bekleidungsunternehmen, die mit ihrer tierfreundlichen Einstellung übereinstimmen.

Möchten auch Sie/du gegen Pelz und für die Rechte von Tieren aktiv werden? Dann komm einfach zu einer der Kundgebungen! Wir freuen uns auf Ihre/deine Unterstützung!


Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Wien
Zeit: jeden Freitag, 13:00 – 19:00
Zeit: jeden Samstag, 10:00 – 18:00
Ort: Kleider Bauer Marahilferstraße 113, 1060 Wien

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Wr. Neustadt
Zeit: jeden Samstag, 9:00 – 15:00
Ort: Kleider Bauer Wienerstrasse 9 – 13, 2700 Wr. Neustadt

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Salzburg
Zeit: jeden Mittwoch + jeden Freitag, 14:30 – 18:30
Ort: Kleider Bauer Am Platz'l, 5020 Salzburg

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Linz
Zeit: Samstag ab 11:00
Ort: Kleider Bauer Landstraße 18, 4020 Linz

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Innsbruck
Zeit: jeden Freitag + jeden Samstag, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

Bauer Pelz-Kundgebungen in Graz
Z
eit: jeden Samstag, 12:30 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Murgasse 9 – 11, 8010 Graz

oder unter 0676/585 26 29


Finden in Ihrer/deiner Nähe keine Proteste statt? Wir schicken Ihnen/dir gerne Infos und Flugblätter zu!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet