Teilen:

Zerreißt Stein und Eisen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.08.2008)

Wien, 14.08.2008

Ein Abend für das Recht auf Freiheit für Tier und Mensch im KuG- Center in Floridsdorf

Ein Abend für das Recht auf Freiheit für Tier und Mensch im KuG- Center in Floridsdorf

Kunst und Gesund Center (www.kug-center.org) erklärt sich solidarisch

KuG setzt sich zum Ziel die individuelle Entscheidungsfreiheit und das eigenschöpferische Potential aller Lebewesen zu fördern.

Zerreißt Eisen und Stein

Am Abend des 1. August hat es im KuG- Center eine eigene Veranstaltung für die 10 unschuldig inhaftierten TierschützerInnen gegeben. Einige engagierte Menschen haben so ihre Solidarität auf kreative Weise kund getan.
Einen Überblick über den gesamten Abend ist im Kurzfilm unter http://www.youtube.com/watch?v=0eIg_ZaISdQ zu sehen.

Zu Beginn wurde genauer über die Situation der 10 U- Häftlinge gesprochen und Interviews gemacht. Dann wurde von allen Anwesenden symbolisch für die Freilassung der 10 Inhaftierten ein Gitter zerschlagen, hinter dem eine Person war und die so ihre Freiheit wieder erlangt hat.

Es wurde ein kroatisches Märchen vorgetragen, in dem Hunde, einer mit dem Namen „Zerreiss Stein und Eisen“, dazu beigetragen haben, einen Menschen zum Glück zu führen. Dieses Schicksal mit gutem Ausgang wünscht die Märchenerzählerin auch den 10 unschuldig gefangenen TierschützerInnen. Ein musikalischer Teil bildete den Abschluss dieses friedlichen und harmonischen Abends.

Besten Dank an die OrganisatorInnen und Mitwirkenden vom Verein Bimu, Global 2000, Greenpeace und VGT für dieses kreative Soli-Event.

 

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre