Teilen:

Schon wieder Tierdrama: 137 Hundebabys in LKW gepfercht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.10.2008)

Wien, 05.10.2008

Horror-Fahrt quer durch Europa im Burgenland gestoppt

Horror-Fahrt quer durch Europa im Burgenland gestoppt

137 Hundebabys in Käfigen zusammengepfercht, wimmernd und winselnd – einen derartigen Hundetransport zogen Montagabend engagierte Polizist_innen im Burgenland aus dem Verkehr. Die Welpen hätten in einer qualvollen Fahrt 2.600 Kilometer weit von der Slowakei bis nach Spanien gebracht werden sollen! Über ihr weiteres Schicksal wird erst entschieden …

Im Zuge einer Routinekontrolle wurde ein Kleintransporter im burgenländischen Loipersdorf überprüft. Und es kamen nicht nur schwere technische Mängel zutage – aus dem Laderaum des LKWs drang herzzerreißendes Winseln, der Transporter war mit 137 Welpen beladen. „Angegeben wurde, dass die Hundebabys 17 bis 18 Wochen alt seien. Tatsächlich liegt ihr Alter höchstens bei 6 Wochen.“, so Wolfgang Werderits, Chef der Autobahninspektion Oberwart.

Ein Faktum, dass später von Tierärzten bestätigt wurde. Alle mitgeführten Tierpässe waren gefälscht. Der Experte ergänzt: „Ein solcher Transport muss innerhalb von 24 Stunden am Zielort sein.“ Das Fahrzeug war im slowakischen Pata beladen worden und unterwegs ins spanische Lomoijevo – das sind qualvolle 2.600 Kilometer, welche die Tierbabys, die viel zu früh von ihrer Mutter getrennt wurde, im LKW hätten überstehen müssen. Offensichtlich, dass sich das in 24 Stunden niemals hätte ausgehen können …

Vorübergehendes Asyl im Tierheim
Die geretteten Hundebabys wurden ins Grazer Tierheim Arche Noah gebracht. „Wir haben sie in stundenlanger Arbeit untersucht, gebadet, gefüttert“, so Tierheimsprecher Stefan Moser. Sein Fazit: „Sie wirken gesund, waren aber furchtbar durstig. Einige hätten diese Horrorfahrt kaum überlebt.“
Unglaublich, aber wahr: Ob sie an gute und sichere Plätze übergeben werden können oder ob sie nicht doch noch nach Spanien gekarrt werden, müssen jetzt erst die Behörden entscheiden. Die Besitzer beharren darauf – immerhin bringt ein einziger der Rassehunde, sofern ein Stammbaum vorliegt, im Schnitt 1.000€.

Geringe Strafe
Strafrechtlich wird dem slowakischen Welpenzüchter, der die Tiere in sogenannten „Wurffabriken" regelrecht am Fließband produziert, kaum etwas passieren. Dazu Staatsanwältin: „Es könnte sich hier um die Fälschung von Beweismitteln nach Paragraf 293 handeln. Dafür steht bis zu ein Jahr Haft. Tatsächlich wird vom Bezirksgericht meist eine Geldstrafe ausgesprochen.“
Eine viel zu geringe Geldstrafe also, die von der millionenschweren Hundemafia quasi aus der Portokasse bezahlt werden kann. Stefan Moser, Leiter der Arche Noah in Graz, fordert wie der Verein Gegen Tierfabriken für skrupellose Tierschmuggler die ganze Härte des Gesetzes.

Damoklesschwert
Der Ball, wie es jetzt mit Hündchen „Jack“, Mops „Alfred“ oder Dackel „Sindy“ weitergeht, liegt nun beim Bezirkshauptmann von Oberwart, Hermann Sagmeister. Seine Behörde bestimmt über eine Abnahme der Tiere, oder ob die hilflosen Kleinen dem slowakischen Besitzer zurückgegeben werden müssen. „Der Fall wird bearbeitet, die Entscheidung soll demnächst fallen“, so Sagmeister.
Inzwischen haben sich etliche Tierfreund_innen gemeldet, die dem Drama einer möglichen Rückgabe an die Tierschinder nicht zusehen wollen. Ihr besorgter Tenor: „Die Welpen dürfen nie in die Hände der Tiermafia zurückgegeben werden. Wer könnte verantworten, dass sie doch noch nach Spanien verschachert werden?“

 

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!