Teilen:

13. Feb: Nackte zu Valentin vor der chinesischen Botschaft

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.02.2009)

Wien, 12.02.2009

Am Tag vor dem Valentinstag: Pelzgegner/innen bei 1 Grad spärlich mit einem Herz "bekleidet" appellieren an ebensolches des Pelzproduzenten China – Proteste in 20 weiteren Ländern geplant!

Am Tag vor dem Valentinstag: Pelzgegner/innen bei 1 Grad spärlich mit einem Herz "bekleidet" appellieren an ebensolches des Pelzproduzenten China – Proteste in 20 weiteren Ländern geplant!

Aufsehen erregende Nackt-Demo zum internationalen Aktionstag gegen Chinapelz
Freitag, 13. Februar 2009, 09:45 – 10:30 Uhr
Metternichgasse Ecke Strohgasse 14, 1030 Wien
Bilder des letztjährigen Aktionstags: http://www.vgt.at/presse/news/2008/news20080213.php
Kontakt: 0676 977 29 51 oder

China produziert mittlerweile mehr als die Hälfte aller Tierpelze. Am jährlichen internationalen Aktionstag gegen Chinapelz schließen sich Tierschützer/innen in 20 Ländern zusammen, um gegen diesen Boom zu protestieren, durch diesen auch Hunde- und Katzenfelle auf den internationalen Markt geworfen werden. Durch Fantasienamen wie Gaewolf oder Dogaskin (Hund) und Cypernkatze oder Lipi (Katze) gelingt ein reibungsloser Verkauf bis zum Endkonsumenten.

Doch auch Marderhunde, Füchse und andere werden für den internationalen Pelzhandel in enge Kisten gesperrt, gequält und oft noch lebendig gehäutet, wie dieses Recherche-Video beweist.

Die Aktion soll nicht nur die chinesische Regierung erreichen, sondern auch die österreichische Bevölkerung auf die grausamen Hintergründe von Fellkrager'l, Pelztäschchen & Co. aufmerksam machen. Die Aktivist/innen, nackt und nur mit einem Herz bekleidet, stehen (bei für den morgigen Freitag prognostizierten 1 Grad über Null) dafür, dass es nicht auf die Kleidung ankommt, sondern auf das Herz, mit dem man dabei Pelz die kalte Schulter zeigt!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen