Teilen:

13. Feb: Nackte zu Valentin vor der chinesischen Botschaft

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.02.2009)

Wien, 12.02.2009

Am Tag vor dem Valentinstag: Pelzgegner/innen bei 1 Grad spärlich mit einem Herz "bekleidet" appellieren an ebensolches des Pelzproduzenten China – Proteste in 20 weiteren Ländern geplant!

Am Tag vor dem Valentinstag: Pelzgegner/innen bei 1 Grad spärlich mit einem Herz "bekleidet" appellieren an ebensolches des Pelzproduzenten China – Proteste in 20 weiteren Ländern geplant!

Aufsehen erregende Nackt-Demo zum internationalen Aktionstag gegen Chinapelz
Freitag, 13. Februar 2009, 09:45 – 10:30 Uhr
Metternichgasse Ecke Strohgasse 14, 1030 Wien
Bilder des letztjährigen Aktionstags: http://www.vgt.at/presse/news/2008/news20080213.php
Kontakt: 0676 977 29 51 oder

China produziert mittlerweile mehr als die Hälfte aller Tierpelze. Am jährlichen internationalen Aktionstag gegen Chinapelz schließen sich Tierschützer/innen in 20 Ländern zusammen, um gegen diesen Boom zu protestieren, durch diesen auch Hunde- und Katzenfelle auf den internationalen Markt geworfen werden. Durch Fantasienamen wie Gaewolf oder Dogaskin (Hund) und Cypernkatze oder Lipi (Katze) gelingt ein reibungsloser Verkauf bis zum Endkonsumenten.

Doch auch Marderhunde, Füchse und andere werden für den internationalen Pelzhandel in enge Kisten gesperrt, gequält und oft noch lebendig gehäutet, wie dieses Recherche-Video beweist.

Die Aktion soll nicht nur die chinesische Regierung erreichen, sondern auch die österreichische Bevölkerung auf die grausamen Hintergründe von Fellkrager'l, Pelztäschchen & Co. aufmerksam machen. Die Aktivist/innen, nackt und nur mit einem Herz bekleidet, stehen (bei für den morgigen Freitag prognostizierten 1 Grad über Null) dafür, dass es nicht auf die Kleidung ankommt, sondern auf das Herz, mit dem man dabei Pelz die kalte Schulter zeigt!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.