Teilen:

Join in! Fiaker: internationaler Aktionstag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.06.2009)

Wien, 05.06.2009

Am Samstag, den 6. Juni findet der internationale Tag gegen die Fiakerindustrie statt

Am Samstag, den 6. Juni findet der internationale Tag gegen die Fiakerindustrie statt

Es wird weltweit Kundgebungen geben. In New York City, Boston, Chicago, Dublin, Florence, Tel Aviv, Victoria British Columbia in Canada, Philadelphia und Atlanta werden Menschen auf die Straßen gehen, um auf das gemeinsame Ziel, das Ende der Fiakerindustrie, aufmerksam zu machen.

Der Verein Gegen Tierfabriken ruft auch in Österreich dazu auf, an diesem 6. Juni die Stimme für die Fiakerpferde zu heben, um auf die als Tradition getarnte Tierquälerei hinzuweisen.

Sowohl in Salzburg, Innsbruck als auch in Wien wird es Kundgebungen geben.

Wien

In Wien gibt es die meisten Fiaker: 160 Konzessionen, was 320 Fiakerpferden entspricht.
Gerade in Wien, wo die Pferde tagtäglich mitten durch die Stadt fahren müssen, zeigt sich wahrhaftig ein sehr erschreckendes Bild: Pferde in mitten von Abgasen, Lärm, Autos, Einsatzfahrzeugen, Gestank, hartem Asphalt und unter praller Sonne. Nach vollendetem Arbeitstag fristen viele Fiakerpferde ihr Dasein in Anbindehaltungen oftmals in finsteren Stallungen.

Am 6. Juni findet von 13:00 bis 23:00 Uhr eine Kundgebung gegen das Leid der Fiakerpferde statt, direkt beim Standplatz am Stephansplatz.
Und zur Untermalung, dass Fiakerpferde eine Tradition darstellen, die niemand mehr braucht, gibt es Rikschas!!! Mit diesen Rikschas kann man ohne Tierqual und ohne schlechtes Gewissen gemütlich durch Wien kutschiert werden. Am Abend wird dann eine Großleinwand aufgebaut, wo „Blinders – the thruth behind tradition“, eine Dokumentation über die Fiakerindustrie in New York, und eine weitere Dokumentation über die Zustände in Wien gezeigt werden.

Salzburg

Gemeinsam mit dem Verein RespekTiere wird am Nachmittag direkt beim Standplatz eine Mahnwache abgehalten. Es werden Transparente und Schilder gezeigt, um PassantInnen darauf hinzuweisen, dass das Leben der Fiakerpferde ein sehr tristes ist. Auf den Schildern ist zu lesen: „Pferdeleid als Touristenattraktion!“ oder „ Fiaker – skandalöse Tierquälerei!“

Innsbruck

Auch in Innsbruck gibt es Fiakerunternehmen, die TouristInnen durch die Stadt kutschieren. Und auch in Innsbruck veranstaltet der Verein Tierschutz Aktiv Tirol anlässlich des internationalen Aktionstages eine Informationsversammlung, um PassantInnen durch Gespräche und Folder darüber in Kenntnis zu setzen, dass Fiakerpferde leiden: durch die Monotonie ihrer Arbeit, durch oftmals schlechte Haltungsformen und durch den Straßenverkehr.

Kommt, seid dabei und helft den Pferden!!!

 

 

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.