Teilen:

Join in! Fiaker: internationaler Aktionstag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.06.2009)

Wien, 05.06.2009

Am Samstag, den 6. Juni findet der internationale Tag gegen die Fiakerindustrie statt

Am Samstag, den 6. Juni findet der internationale Tag gegen die Fiakerindustrie statt

Es wird weltweit Kundgebungen geben. In New York City, Boston, Chicago, Dublin, Florence, Tel Aviv, Victoria British Columbia in Canada, Philadelphia und Atlanta werden Menschen auf die Straßen gehen, um auf das gemeinsame Ziel, das Ende der Fiakerindustrie, aufmerksam zu machen.

Der Verein Gegen Tierfabriken ruft auch in Österreich dazu auf, an diesem 6. Juni die Stimme für die Fiakerpferde zu heben, um auf die als Tradition getarnte Tierquälerei hinzuweisen.

Sowohl in Salzburg, Innsbruck als auch in Wien wird es Kundgebungen geben.

Wien

In Wien gibt es die meisten Fiaker: 160 Konzessionen, was 320 Fiakerpferden entspricht.
Gerade in Wien, wo die Pferde tagtäglich mitten durch die Stadt fahren müssen, zeigt sich wahrhaftig ein sehr erschreckendes Bild: Pferde in mitten von Abgasen, Lärm, Autos, Einsatzfahrzeugen, Gestank, hartem Asphalt und unter praller Sonne. Nach vollendetem Arbeitstag fristen viele Fiakerpferde ihr Dasein in Anbindehaltungen oftmals in finsteren Stallungen.

Am 6. Juni findet von 13:00 bis 23:00 Uhr eine Kundgebung gegen das Leid der Fiakerpferde statt, direkt beim Standplatz am Stephansplatz.
Und zur Untermalung, dass Fiakerpferde eine Tradition darstellen, die niemand mehr braucht, gibt es Rikschas!!! Mit diesen Rikschas kann man ohne Tierqual und ohne schlechtes Gewissen gemütlich durch Wien kutschiert werden. Am Abend wird dann eine Großleinwand aufgebaut, wo „Blinders – the thruth behind tradition“, eine Dokumentation über die Fiakerindustrie in New York, und eine weitere Dokumentation über die Zustände in Wien gezeigt werden.

Salzburg

Gemeinsam mit dem Verein RespekTiere wird am Nachmittag direkt beim Standplatz eine Mahnwache abgehalten. Es werden Transparente und Schilder gezeigt, um PassantInnen darauf hinzuweisen, dass das Leben der Fiakerpferde ein sehr tristes ist. Auf den Schildern ist zu lesen: „Pferdeleid als Touristenattraktion!“ oder „ Fiaker – skandalöse Tierquälerei!“

Innsbruck

Auch in Innsbruck gibt es Fiakerunternehmen, die TouristInnen durch die Stadt kutschieren. Und auch in Innsbruck veranstaltet der Verein Tierschutz Aktiv Tirol anlässlich des internationalen Aktionstages eine Informationsversammlung, um PassantInnen durch Gespräche und Folder darüber in Kenntnis zu setzen, dass Fiakerpferde leiden: durch die Monotonie ihrer Arbeit, durch oftmals schlechte Haltungsformen und durch den Straßenverkehr.

Kommt, seid dabei und helft den Pferden!!!

 

 

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt