Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.07.2009)
Wien, 02.07.2009
Das Gymnasium Berndorf hat besonders engagierte LehrerInnen und zahlreiche SchülerInnen, denen Tierschutz wirklich am Herzen liegt
Unsere Tierschutzlehrerin war dieses Jahr an der Schule und hat in einigen Klassen Tierschutzvorträge gehalten und Diskussionen geführt.
Eine 4. Klasse hat ein großes Tierschutzprojekt gemacht, wo erarbeitet wurde, welche irrsinnigen Tierquälereien es leider noch immer gibt: vom Delphinmassaker, über die Pelzproduktion, das Robbenabschlachten, die Massentierhaltung bis zur Baujagd, die leider in Österreich noch immer erlaubt ist. Es wurden Plakate gestaltet, die am Schulfest ausgestellt wurden.
Zum Schulfest, das am 1. Juli am Nachmittag bis spät in den Abend hinein stattgefunden hat, wurde auch der VGT eingeladen, einen Informationsstand aufzubauen. Dankend sind wir dieser Einladung nachgekommen. Es wurde viel Informationsmaterial zu Verfügung gestellt. Viele Menschen haben die Verbesserungsvorschläge des Vereins bzgl. Schweinehaltung und die Forderung dem Pelzverkauf in Modehäusern ein Ende zu setzen, mit ihrer Unterschrift unterstützt. Die SchülerInnen haben sich um die Buttons und Sticker geschart und eifrig zugegriffen.
Ein sehr engagierter Professor hat in der Schule und im Lehrerkollegium Spenden für die Tierschutzarbeit des VGT gesammelt.
Hiermit möchten wir uns noch einmal für das Engagement und für die wirklich großzügige Spende herzlichst bedanken.