Teilen:

Tierschützer decken Schweine-Quälerei auf: VGT erstattet Anzeige

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.07.2009)

Wien, 23.07.2009

Der Verein gegen Tierfabriken hat grauenhaftes Foto- und Videomaterial anonym zugespielt bekommen. Bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft, Leibnitz, wurde Anzeige erstattet.

Abgebissene Schwänze, kein Beschäftigungsmaterial, Tiere auf Betonboden. Ist das der Normalzustand in österreichischen Schweinehaltungsbetrieben?

Der Verein gegen Tierfabriken hat grauenhaftes Foto- und Videomaterial anonym zugespielt bekommen. Darauf zu sehen: Schweine, die sich gegenseitig anfressen - aus Langeweile, Stress und vollkommener Beschäftigungslosigkeit. Bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft, Leibnitz, wurde Anzeige erstattet.

Beschäftigungsmaterial fehlt - Schweine stehen unter Stress
Schweine sind hoch aktive und sehr intelligente Tiere. In der modernen Massentierhaltung müssen sie, dicht gedrängt, auf Vollspaltenboden leben (geschlitzter Betonboden), der als Entmistungssystem dient. Der ohnehin schon minimale Lebensraum ist völlig strukturlos. Zumindest etwas Abhilfe sollte hier Beschäftigungsmaterial leisten, das zumindest in diesem steirischen Betrieb in Lichendorf bei Wildon - gesetzeswidrig - völlig zu fehlen scheint. So kommt es, dass sich die Schweine gegenseitig anfressen. Um diesem Problem in der Massentierhaltung entgegenzuwirken werden in den meisten Betrieben Teile der Schwänze abgeschnitten. Dieser schmerzhafte Eingriff ist jedoch laut Gesetz prophylaktisch verboten. Laut Bundestierschutzgesetz muss die halbe Schwanzlänge erhalten bleiben, was aber hier eindeutig nicht der Fall ist.

Folgende Übertretungen der 1. Tierhaltungsverordnung, Anlage 5 wurden festgestellt und zur Anzeige gebracht:
2.7. Beschäftigungsmaterial: Es ist kein Beschäftigungsmaterial vorhanden.

2.10.3: Eingriffe: Kupieren des Schwanzes: In diesem Betrieb haben alle Schweine abgeschnittene Schwänze, dies deutet darauf hin, dass diese Eingriffe routinemäßig durchgeführt werden. Zusätzlich ist bei vielen Tieren weit mehr als die Hälfte des Schwanzes kupiert.

2.5: Licht: Es besteht der Verdacht, dass das Licht im Stall nicht ausreichend ist.

Der Tierschutz fordert Transparenz
"Die Konsumenten und Konsumentinnen wissen nicht wie Schweine in Österreich gehalten werden", meint David Richter, Schweine-Kampaigner des VGT. "Für mich sind diese Bilder schockierend. Erfahrene Tierärzte sprechen lediglich von einem Management-Fehler, der vorkommen kann. Das bestätigt, dass solche und ähnliche Bilder zur Normalität in österreichischen Schweinehaltungsbetrieben gehören."

Die Politik ist aufgerufen, im Sinne der tierschutzinteressierten Bevölkerung solchen Quälereien durch wesentliche Verbesserungen wirksam entgegenzusteuern.

Eine der Aufgaben des VGT ist es, die Bevölkerung über die Zustände in österreichischen Schweinehaltungsbetrieben zu informieren. In den nächsten Wochen wird dies verstärkt passieren: das GRUNZMOBIL, ein fahrbares Riesen-Schwein inkl. Multi-Media-Anlage, macht in zahlreichen Orten Halt.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen