Teilen:

VGT besetzt illegale Legebatterie von ÖVP-Bürgermeister

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.11.2009)

Wien, 02.11.2009

VGT: Während die Tierschutzarbeit kriminalisiert wird, können Gesetzesbrecher unbehelligt Tiere quälen!

VGT: Während die Tierschutzarbeit kriminalisiert wird, können Gesetzesbrecher unbehelligt Tiere quälen!

Im Mai 2004 wurde das Legebatterieverbot beschlossen, im Jänner 2005 trat es mit 4 jähriger Übergangsfrist in Kraft. Doch ein ÖVP-Bürgermeister hält sich bis heute nicht daran. Der Verein Gegen Tierfabriken VGT präsentiert aktuelle Fotos und Filme aus der Legebatterie mit etwa 50.000 Hühnern in Goschenreith am Taxenbache im Waldviertel in NÖ. Sie zeigen die üblichen, längst verbotenen konventionellen Käfige mit jeweils 5 Hühnern pro Käfig.

Seit 10 Uhr besetzen daher AktivistInnen des VGT diese Legebatterie

Sie wollen darauf aufmerksam machen, dass ein ÖVP-Bürgermeister einfach das Tierschutzgesetz brechen kann, während der Tierschutzaktivismus, der auf diese Missstände aufmerksam macht, wie durch diese Besetzung und durch die vorherige nächtliche Recherche in der Legebatterie, mittels §278a StGB „Kriminelle Organisation“ kriminalisiert wird.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, Hauptbeschuldigter in der Tierschutzcausa, ist unter den BesetzerInnen vor Ort: „Legebatterien sind nicht nur längst verboten, sondern werden auch von der österreichischen Bevölkerung durchgehend abgelehnt. Niemand kauft mehr Käfigeier. Nur ein ÖVP-Bürgermeister meint, sich wieder einmal über das Gesetz hinwegsetzen zu können. Wer ist hier die kriminelle Organisation: Die Tierindustrie, die mit politischer Rückendeckung aus höchsten Kreisen aus Profitsucht Gesetze bricht und Tiere quält, oder der Tierschutz, der unermüdlich und unter großen persönlichen Opfern darauf aufmerksam zu machen versucht, selbst wenn dafür zuweilen Gesetze übertreten werden müssen?“

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus