Teilen:

Freiheit stirbt mit Sicherheit

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.11.2010)

Wien, 19.11.2010

Eine Podiumsdiskussion an der ARGEkultur in Salzburg im Rahmen des Open Mind Festivals

Eine Podiumsdiskussion an der ARGEkultur in Salzburg im Rahmen des Open Mind Festivals

Die ARGEkultur in Salzburg soll ein Ort des kritischen Diskurses und des offenen und konstruktiven Dialogs sein. Seit 2009 wird diese Aufgabe in einem jährlichen Festival gebündelt, im Jahr 2010 hatte dieser 10-tägige Event den Titel "Open Mind Festival". Am 18. November gab es dazu eine Podiumsdiskussion zum Thema "Freiheit stirbt mit Sicherheit" unter Beteiligung des VGT-Obmanns, des Medienkünstlers Armin Medosch, des Attac Vorstandsmitglieds Michael Vasold und unter der Moderation des ehemaligen Produzenten des Piratenradios in Wien Alf Altendorf.

Die Gründe für die zunehmende Einschränkung der bürgerlichen Freiheiten dürften vielschichtig sein. Einerseits haben die Mächtigen immer schon versucht, ihre Vorrechte zu schützen, und waren dafür jederzeit bereit, die Freiheit der anderen einzuschränken. Das Phänomen "§278a" ist also nichts Neues. Andererseits verschärft sich die Repression immer zu Zeiten einer Informationsexplosion unter der Bevölkerung. So hatte z.B. die Entstehung von Medien den Metternichschen Polizeistaat zur Folge. Seit 15 Jahren hat sich das Internet immer stärker etabliert und damit wird die Verbreitung von Informationen leicht und billig. Die Repression wird auch eine Folge dieser Entwicklung sein.

Eine zentrale Rolle, so kam es bei der Diskussion heraus, dürfte die Krise des Kapitalismus spielen. Je dünner die Luft in der Führungsetage der Industrie, desto schärger die Repression gegen Widerstand von unten. Das würde insbesondere den Tierschutz als erstes Opfer der Repression erklären, ist dessen erklärtes Ziel doch die u.U. teure Reform der Agrarindustrie zu einer tierfreundlicheren Form.

Der VGT-Obmann erzählte von den drastischen Ermittlungsmaßnahmen der SOKO gegen den Tierschutz, insbesondere von der neuen Spitzelaffäre, sowie vom Tierschutzprozess. Die Anwesenden zeigten breite Solidarität und waren sogar bereit, spontan für die Unterstützung der Angeklagten Geld zu spenden.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!