Infodemos Mariahilferstraße zu Pelz bei Kleider Bauer, Johann Strauss und der Pulloveria - vgt

Teilen:

Infodemos Mariahilferstraße zu Pelz bei Kleider Bauer, Johann Strauss und der Pulloveria

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.01.2011)

Wien, 10.01.2011

VGT-Aktivist_innen setzen ihre Proteste gegen pelzverkaufende Unternehmen fort

VGT-Aktivist_innen setzen ihre Proteste gegen pelzverkaufende Unternehmen fort

Neben Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck wird auch in Wien wöchentlich gegen den Verkauf von Tierpelz demonstriert – vergangene Woche auf der Mariahilferstraße je 2x vor Kleider Bauer und Johann Strauss sowie 1x vor der Pulloveria. Denn sieht man sich in Wien ein wenig um, erklärt es sich von selbst, dass dieses Thema nach wie vor aktuell ist. Auch wenn der Großteil aller Konsument_innen bewusst auf das Tragen von Tierhaaren verzichtet, sterben nichts desto trotz unzählige Tiere für eine Minderheit an Leuten, die sich warum auch immer in Felle kleiden möchten.

Dabei ist zu bemerken, dass das Tragen von Pelzmäntel mehr und mehr aus dem Stadtbild verschwindet, während es nun Mode zu sein scheint, die Sinnlosigkeit des Tötens für Pelz nur noch weiter zu treiben: So werden bevorzugt Hauben getragen, an deren Spitze ein außergewöhnlich großer meist Fuchsfellbommel prangt, oder Indoor-Westen feilgeboten, an die eine große Zahl Kaninchenpelzquasten drapiert wurden.

An Orten wo diese unnötigen Tierqualprodukte zum Verkauf stehen, schreiten die VGT-Pelz-Aktivist_innen zur Tat – z.B. vor der Pulloveria, "bewaffnet" mit Schildern und Flugblättern um für die Rechte der Tiere auf deren Haut und Haar einzutreten.

Es stellt sich die Frage, wieviel Hartherzigkeit notwendig ist, um fühlende Lebewesen nur aufgrund ihres beneideten Haarkleides, das es anscheinend um jeden ethischen Preis zu besitzen gilt, ein Leben lang in engen Drahtgitterkäfige eingesperrt und unter Strom oder Genickbruch getötet zu wissen. Doch sind alle Pelzkragen- oder Fellbommelträger_innen wirklich schlicht herzlos ignorant? Sicherlich doch einige, jedoch ist "Wissen" um die Hintergründe und um das – so simpel es klingt – bloße Unterscheiden von Tier- und Webpelz wohl ebenso ein Schlüsselwort. Wissen und Information – etwas, was der VGT tagtäglich zu vermitteln versucht und dafür direkt auf die Einkaufsstraßen geht. Dieser Einsatz ist jedoch nur mithilfe motivierter Aktivist_innen möglich. Niemals könnte der Verein Gegen Tierfabriken ohne ehrenamtliche Unterstützung derart viele Aktivitäten setzen – und dies österreichweit und jede Woche!

Wenn auch Sie motiviert sind, aktiv etwas gegen dieses unermässliche Leid zu unternehmen, kommen Sie einfach vorbei! Sie werden sehen: selbst etwas zu bewirken ist so einfach! Und wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

• WIEN •

Pelz-Minidemo mit Schildern & Flyer bei der Pulloveria
Dienstag, 11. Jänner 2011, 16:00 – 19:15
Pulloveria, Marahilferstraße 31, 1060 Wien

Pelz-Minidemo mit Schildern & Flyer bei Johann Strauss
Samstag, 15. Jänner 2011, 13:00 – mindestens 15:00
Johann Strauss, Marahilferstraße 119 Ecke Stumpergasse, 1060 Wien

Pelz-Kundgebung mit Infozelt bei Kleider Bauer
Jeden Freitag: 13:00 – 19:00
Jeden Samstag: 10:00 – 18:00
Kleider Bauer Marahilferstraße 113, 1060 Wien

• INNSBRUCK •

Pelz-Kundgebung mit Infozelt bei Kleider Bauer
Jeden Freitag und Samstag: 14:00 – 17:00
Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

Infos: hedwig.astl@gmx.at

• LINZ •

Pelz-Kundgebung mit Infozelt bei Kleider Bauer
Jeden Samstag, 11:00 – 15:30
Kleider Bauer Landstraße 18, 4020 Linz

Gern heißen wir Sie auch bei unseren Infoabenden speziell für Neuaktive willkommen! Die österreichweiten Termine finden Sie unter www.vgt.at/treffen

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.