Teilen:

Riesenerfolg: Entsetzlicher Rindermarkt in Polen geschlossen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.02.2011)

Wien, 23.02.2011

Anfang Februar deckten die Tier WE-Ge und der VGT extreme Tierquälereien auf einem polnischen Rindermarkt auf - heute schon können wir von der Schließung dieses Marktes berichten!

Anfang Februar deckten die Tier WE-Ge und der VGT extreme Tierquälereien auf einem polnischen Rindermarkt auf - heute schon können wir von der Schließung dieses Martkes berichten!

Das Leid der Kühe hätte kaum schlimmer sein können: Blutende Tiere, Menschen, die teilweise mit Eisenstangen auf die Rinder weiter einschlugen. Die Tiere ausgezehrt mit Rieseneutern und schmerzhaften, völlig deformierten Klauen. Kühe mit vollkommen verzweifelten Blicken, diese brannten sich tief in die Herzen. All das spielte sich regelmäßig bei einem Rindermarkt in Polen ab.

Doch diese entsetzlichen Bilder blieben nicht ohne Wirkung

Medien in Österreich und Polen informierte die Öffentlichkeit. Unzählige Protestmails und besorgte Anrufe erreichten die Botschaften in Polen. Besorgte PolitikerInnen intervenierten in diesem Fall.

Heute berichten die polnischen Zeitungen, dass der zuständige Landkreis-Tierarzt eingeschritten ist und diesen Tiermarkt ein für allemal geschlossen hat. In einem Interview mit einer polnischen Zeitung sagt es sinngemäß: "... Auf diese Weise gebe ich ein Signal, dass eine gewisse Epoche gerade jetzt beendet wurde und wir nicht weiterhin gegenüber der Probleme der Tiere gleichgültig sein können ..."

Vielen herzlichen Dank an all die Leute, die mit ihrem Protest und Engagement zu diesem Erfolg beigetragen haben!

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.