Riesenerfolg: Entsetzlicher Rindermarkt in Polen geschlossen - vgt

Teilen:

Riesenerfolg: Entsetzlicher Rindermarkt in Polen geschlossen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.02.2011)

Wien, 23.02.2011

Anfang Februar deckten die Tier WE-Ge und der VGT extreme Tierquälereien auf einem polnischen Rindermarkt auf - heute schon können wir von der Schließung dieses Marktes berichten!

Anfang Februar deckten die Tier WE-Ge und der VGT extreme Tierquälereien auf einem polnischen Rindermarkt auf - heute schon können wir von der Schließung dieses Martkes berichten!

Das Leid der Kühe hätte kaum schlimmer sein können: Blutende Tiere, Menschen, die teilweise mit Eisenstangen auf die Rinder weiter einschlugen. Die Tiere ausgezehrt mit Rieseneutern und schmerzhaften, völlig deformierten Klauen. Kühe mit vollkommen verzweifelten Blicken, diese brannten sich tief in die Herzen. All das spielte sich regelmäßig bei einem Rindermarkt in Polen ab.

Doch diese entsetzlichen Bilder blieben nicht ohne Wirkung

Medien in Österreich und Polen informierte die Öffentlichkeit. Unzählige Protestmails und besorgte Anrufe erreichten die Botschaften in Polen. Besorgte PolitikerInnen intervenierten in diesem Fall.

Heute berichten die polnischen Zeitungen, dass der zuständige Landkreis-Tierarzt eingeschritten ist und diesen Tiermarkt ein für allemal geschlossen hat. In einem Interview mit einer polnischen Zeitung sagt es sinngemäß: "... Auf diese Weise gebe ich ein Signal, dass eine gewisse Epoche gerade jetzt beendet wurde und wir nicht weiterhin gegenüber der Probleme der Tiere gleichgültig sein können ..."

Vielen herzlichen Dank an all die Leute, die mit ihrem Protest und Engagement zu diesem Erfolg beigetragen haben!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt