Teilen:

Tierschutzprozess: Einvernahmen von Spitzel 2 stehen an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.03.2011)

Wien, 16.03.2011

Mit Spannung werden diesen Donnerstag und Freitag den 17. und 18. März die Aussagen von Spitzel 2 und ihrem Polizeiführer vor Gericht erwartet

Mit Spannung werden diesen Donnerstag und Freitag den 17. und 18. März die Aussagen von Spitzel 2 und ihrem Polizeiführer vor Gericht erwartet

Der zweite Polizeispitzel in der Tierschutzcausa war eine Frau, die die Polizei aus dem Gefängnis rekrutiert hat, um sie in den VGT einzuschleusen. Die sogenannte Vertrauensperson „VP 481“ war 6 Monate lang, von Mai – November 2007, im VGT aktiv.

Auch sie wurde von der Verteidigung als Entlastungszeugin nominiert, nachdem die SOKO ihre Existenz zu vertuschen versucht hatte und ihr Bericht keine Hinweise auf eine Straftat enthielt. Am Donnerstag dem 17. März ab 9 Uhr wird ihr Führer aus der Abteilung für verdeckte Ermittlungen im Bundeskriminalamt, aussagen. Am Freitag dem 18. März steht die Einvernahme von Spitzel 2 selbst auf dem Programm.

Der VGT lädt die interessierte Öffentlichkeit und die Medien ein, sich selbst ein Bild von diesem Verfahren zu machen.

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus