Helfen Sie den Fiakerpferden in Wien und New York! - vgt

Teilen:

Helfen Sie den Fiakerpferden in Wien und New York!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.08.2011)

Wien, 25.08.2011

Fiakerpferde leiden weltweit das ganze Jahr unter den harten Arbeitsbedingungen und besonders jetzt im Sommer bei über 35° im Schatten.

Fiakerpferde leiden weltweit das ganze Jahr unter den harten Arbeitsbedingungen und besonders jetzt im Sommer bei über 35° im Schatten.

Hilfe für Fiakerpferde in New York
Auch in vielen anderen Ländern gibt es die Fiakerindustrie. Der VGT ist Mitglied der internationalen Koalition „Horses Without Carriages International“, die es sich zum Ziel gesetzt hat die Ungerechtigkeit und Grausamkeit der Fiakerei aufzudecken.

Nun gibt es in New York eine eigene Online- Petition, die alle ÖsterreicherInnen als potentielle TouristInnen unterzeichnen können, um ein Verbot der Fiaker im „Big Apple“ zu erzielen.

Bitte unterschreiben auch Sie!

Österreich
In diesen Tagen leiden alle unter der Hitze, und jeder Mensch zieht sich ins Kühle und in den Schatten zurück, doch an den Wiener Fiakerstandplätzen gibt es oft nur halbtags Schatten, somit müssen viele Pferde in der prallen Sonne stehen. Ein Wunder, dass noch kein Pferd unter diesem Hitzstress zusammengebrochen ist.

Helfen Sie dem Leid der Fiakerpferde ein Ende zu setzen!

  • Kommen Sie an einen unserer Informationsstände und unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift die Forderungen des Verein Gegen Tierfabriken!
  • Nehmen Sie bitte nicht an Fiakerrundfahrten teil!
  • Geben Sie die Informationen an Bekannte und Freunde weiter!
  • Schreiben Sie Protestmails an die Stadt Wien!

Skurriles aus Salzburg

In der Stadt Salzburg berichtete man die Tage, dass die Fiakerpferde seit einem Jahr einen flacheren Hufbeschlag haben, was dazu dienen soll, die Straßensanierungskosten zu reduzieren. Zusätzlich überlegt die Stadt Salzburg ein spezielles Reinigungsfahrzeug (Kostenpunkt €17.000) anzuschaffen, um Kot und Urin der Pferde zu beseitigen, um den Gestank zu reduzieren. Bis zur Anschaffung werden Reinigungsmitteln mit Zitronenduft verwendet!

Es wäre schön wenn sich die Stadt Salzburg einmal auch um das Wohl der Fiakerpferde sorgen würde. Mit einem Verbot der Fiakerei wäre den Fiakerpferden und dem Geldbörsel der Stadt geholfen!

Wir können weltweit helfen für Fiakerpferde eine bessere Zukunft zu schaffen!

 

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet