Teilen:

Helfen Sie den Fiakerpferden in Wien und New York!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.08.2011)

Wien, 25.08.2011

Fiakerpferde leiden weltweit das ganze Jahr unter den harten Arbeitsbedingungen und besonders jetzt im Sommer bei über 35° im Schatten.

Fiakerpferde leiden weltweit das ganze Jahr unter den harten Arbeitsbedingungen und besonders jetzt im Sommer bei über 35° im Schatten.

Hilfe für Fiakerpferde in New York
Auch in vielen anderen Ländern gibt es die Fiakerindustrie. Der VGT ist Mitglied der internationalen Koalition „Horses Without Carriages International“, die es sich zum Ziel gesetzt hat die Ungerechtigkeit und Grausamkeit der Fiakerei aufzudecken.

Nun gibt es in New York eine eigene Online- Petition, die alle ÖsterreicherInnen als potentielle TouristInnen unterzeichnen können, um ein Verbot der Fiaker im „Big Apple“ zu erzielen.

Bitte unterschreiben auch Sie!

Österreich
In diesen Tagen leiden alle unter der Hitze, und jeder Mensch zieht sich ins Kühle und in den Schatten zurück, doch an den Wiener Fiakerstandplätzen gibt es oft nur halbtags Schatten, somit müssen viele Pferde in der prallen Sonne stehen. Ein Wunder, dass noch kein Pferd unter diesem Hitzstress zusammengebrochen ist.

Helfen Sie dem Leid der Fiakerpferde ein Ende zu setzen!

  • Kommen Sie an einen unserer Informationsstände und unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift die Forderungen des Verein Gegen Tierfabriken!
  • Nehmen Sie bitte nicht an Fiakerrundfahrten teil!
  • Geben Sie die Informationen an Bekannte und Freunde weiter!
  • Schreiben Sie Protestmails an die Stadt Wien!

Skurriles aus Salzburg

In der Stadt Salzburg berichtete man die Tage, dass die Fiakerpferde seit einem Jahr einen flacheren Hufbeschlag haben, was dazu dienen soll, die Straßensanierungskosten zu reduzieren. Zusätzlich überlegt die Stadt Salzburg ein spezielles Reinigungsfahrzeug (Kostenpunkt €17.000) anzuschaffen, um Kot und Urin der Pferde zu beseitigen, um den Gestank zu reduzieren. Bis zur Anschaffung werden Reinigungsmitteln mit Zitronenduft verwendet!

Es wäre schön wenn sich die Stadt Salzburg einmal auch um das Wohl der Fiakerpferde sorgen würde. Mit einem Verbot der Fiakerei wäre den Fiakerpferden und dem Geldbörsel der Stadt geholfen!

Wir können weltweit helfen für Fiakerpferde eine bessere Zukunft zu schaffen!

 

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren