Teilen:

Helfen Sie den Fiakerpferden in Wien und New York!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.08.2011)

Wien, 25.08.2011

Fiakerpferde leiden weltweit das ganze Jahr unter den harten Arbeitsbedingungen und besonders jetzt im Sommer bei über 35° im Schatten.

Fiakerpferde leiden weltweit das ganze Jahr unter den harten Arbeitsbedingungen und besonders jetzt im Sommer bei über 35° im Schatten.

Hilfe für Fiakerpferde in New York
Auch in vielen anderen Ländern gibt es die Fiakerindustrie. Der VGT ist Mitglied der internationalen Koalition „Horses Without Carriages International“, die es sich zum Ziel gesetzt hat die Ungerechtigkeit und Grausamkeit der Fiakerei aufzudecken.

Nun gibt es in New York eine eigene Online- Petition, die alle ÖsterreicherInnen als potentielle TouristInnen unterzeichnen können, um ein Verbot der Fiaker im „Big Apple“ zu erzielen.

Bitte unterschreiben auch Sie!

Österreich
In diesen Tagen leiden alle unter der Hitze, und jeder Mensch zieht sich ins Kühle und in den Schatten zurück, doch an den Wiener Fiakerstandplätzen gibt es oft nur halbtags Schatten, somit müssen viele Pferde in der prallen Sonne stehen. Ein Wunder, dass noch kein Pferd unter diesem Hitzstress zusammengebrochen ist.

Helfen Sie dem Leid der Fiakerpferde ein Ende zu setzen!

  • Kommen Sie an einen unserer Informationsstände und unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift die Forderungen des Verein Gegen Tierfabriken!
  • Nehmen Sie bitte nicht an Fiakerrundfahrten teil!
  • Geben Sie die Informationen an Bekannte und Freunde weiter!
  • Schreiben Sie Protestmails an die Stadt Wien!

Skurriles aus Salzburg

In der Stadt Salzburg berichtete man die Tage, dass die Fiakerpferde seit einem Jahr einen flacheren Hufbeschlag haben, was dazu dienen soll, die Straßensanierungskosten zu reduzieren. Zusätzlich überlegt die Stadt Salzburg ein spezielles Reinigungsfahrzeug (Kostenpunkt €17.000) anzuschaffen, um Kot und Urin der Pferde zu beseitigen, um den Gestank zu reduzieren. Bis zur Anschaffung werden Reinigungsmitteln mit Zitronenduft verwendet!

Es wäre schön wenn sich die Stadt Salzburg einmal auch um das Wohl der Fiakerpferde sorgen würde. Mit einem Verbot der Fiakerei wäre den Fiakerpferden und dem Geldbörsel der Stadt geholfen!

Wir können weltweit helfen für Fiakerpferde eine bessere Zukunft zu schaffen!

 

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!