JETZT: Polizei räumt Tierschutz-Blockade des Landwirtschaftsministeriums - vgt

Teilen:

JETZT: Polizei räumt Tierschutz-Blockade des Landwirtschaftsministeriums

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2011)

Wien, 12.09.2011

Etwa 100 WEGA-Beamte beginnen damit die an den Eingangstoren zum Landwirtschaftministerium angeketteten TierschützerInnen loszuschneiden. Auch die auf den beiden Dreibeinen (Tripods) hängenden Aktivisten sollen entfernt werden.

18:15 Uhr. Etwa 100 WEGA-Beamte beginnen damit die an den Eingangstoren zum Landwirtschaftministerium angeketteten TierschützerInnen loszuschneiden. Auch die auf den beiden Dreibeinen (Tripods) hängenden Aktivisten sollen entfernt werden.

Der Eingang zum Landwirtschaftsministerium wird von TierschützerInnen blockiert, da der Minister trotz festgestellter Verfassungswidrigkeit der Kastenstandhaltung von Schweinen im Abferkelgitter Verhandlungen über ein Verbot derselbigen verweigert.

"Statt sich darum zu kümmern, dass in den Verordnungen zum Tierschutzgesetz wieder Verfassungskonformität hergestellt wird und endlich in ernsthafte Verhandlungen mit Tierschutzminister Stöger bzgl. einer Neuregelung der Kastenstandhaltung im Abferkelbereich zu treten, lässt der Minister die TierschützerInnen räumen. Die derzeitige Rechtswidrigkeit der Verordnung ist ihm offensichtlich genauso egal wie der Wunsch von 80 % der Bevölkerung, die die Kastenstandhaltung ablehnen", zeigt sich DDr. Martin Balluch entsetzt.

 

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt