Teilen:

14 1/2 Stunden Blockade des Landwirtschaftsministerium nicht gebrochen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2011)

Wien, 12.09.2011

8 TierschützerInnen blockieren weiterhin 4 Eingangstore: verzweifeltes Engagement zum Schutz der Tiere versus Profitsucht der Tierindustrie, die mit Brachialgewalt durchgesetzt werden soll

8 TierschützerInnen blockieren weiterhin 4 Eingangstore: verzweifeltes Engagement zum Schutz der Tiere versus Profitsucht der Tierindustrie, die mit Brachialgewalt durchgesetzt werden soll

"Davon könnten sich die rückgratlosen Marionetten der Tierindustrie eine Scheibe abschneiden", kommentiert VGT-Obmann DDr. Martin Balluch die Durchhaltefähigkeit der TierschützerInnen. "Das Leid der Mutterschweine im körpergro0en Käfig, das jeder unmittelbar aus den Augen der eingesperrten Tiere ablesen kann, beflügelt Menschen mit Herz zu so selbstlosen Handlungen. Auf der anderen Seite eine von Profitsucht getriebene Tierindustrie und ein Landwirtschaftsminister, der statt zu argumentieren lieber die Polizei seine KritikerInnen wegräumen lässt. Dass unsere Gegenseite von Idealismus und Handeln aus Mitgefühl keinen blassen Dunst hat, zeigen ihre Aussendungen. Aber wir wissen die große Mehrheit der Menschen in Österreich auf unserer Seite. Wir sind bereit, die ganze Nacht lang durchzuhalten. Aber selbst wenn wir heute noch geräumt werden sollten, werden wir nicht weggehen. Herr Landwirtschaftsminister, Sie werden uns früher wiedersehen, als Ihnen lieb ist. Ich bin überzeugt, dass es in Österreich noch genügend Demokratie gibt, sodass sich eine 80% Mehrheit auch gegen Lobbyisten bis in die höchsten Ämter der regierenden ÖVP durchsetzen kann!"

 

 

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre