Teilen:

Salzkammergut: Singvogelfänger fängt Meise!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.11.2011)

Wien, 15.11.2011

Tierschutzpatrouillen stellen 2 Vogelfänger im oö Salzkammergut; Vogelfänger greifen Tierschützer an und lassen ihn nicht fortgehen

Tierschutzpatrouillen stellen 2 Vogelfänger im oö Salzkammergut; Vogelfänger greifen Tierschützer an und lassen ihn nicht fortgehen

Die Singvogelfangsaison im oö Salzkammergut geht wieder zuende. Wieder wurden 35.000 Singvögel nur aufgrund einer Tradition gefangen.

Tierschutzpatrouillen stellten jetzt wieder 2 Vogelfänger

Am Bäckerberg bei Gmunden wurde ein Mann dabei erwischt, wie er mit seinen Schnappfallen eine Kohlmeise fing. Selbst nach der oö Artenschutzverordnung, die bisher als Begründung dafür herhalten muss, dass der Fallenfang nicht dem Bundestierschutzgesetz widerspricht, ist der Fang einer Meise illegal. Die TierschützerInnen dokumentierten den Vorfall und bringen ihn zur Anzeige. VGT-Obmann DDr. Martin Balluch: "Natürlich ist der Fallenfang eine Tierquälerei und als solche nach dem Tierschutzgesetz, das keine Ausnahmeregelung für Oberösterreich vorsieht, verboten. Aber die BehördenvertreterInnen in dieser Region gehen offenbar selbst Singvögel fangen, anders lässt sich nicht erklären, wieso sie permanent das Gesetz ignorieren!"

Am Predigstuhl bei Bad Goisern fiel ein weiterer Singvogelfänger einer Tierschutzaptrouille auf

Der Mann wurde sofort aggressiv und griff zu einem Stock. Erst vor einigen Jahren hat ein Singvogelfänger einem Tierschützer in einer solchen Situation mit einem Prügel den
Mittelhandknochen gebrochen. Doch die TierschützerInnen konnten den Mann zunächst beruhigen. Er rief dann 5 weitere Singvogelfänger zur Unterstützung, die regelrecht Jagd auf die TierschützerInnen machten. Ein Tierschützter wurde dabei umstellt und stundenlang gegen seinen Willen festgehalten. Erst die herbeigerufene Polizei konnte ihn aus den Händen der Singvogelfänger befreien. DDr. Balluch dazu: "Diese gewalttätigen Menschen meinen offensichtlich, Gesetze gelten für sie nicht. Eine Person derart festzusetzen ist Nötigung und Freiheitsberaubung. Dass die Polizei die Täter aber laufen ließ, bestätigt einmal mehr, dass sie in dieser Region mit den Singvogelfängern unter einer Decke steckt!"

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.