Teilen:

VGT-Vortrag auf Veggie Messe in Deutschland

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.02.2012)

Wien, 28.02.2012

Über 20.000 BesucherInnen von 24.-26. Februar 2012 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, Firmen präsentieren ihre rein pflanzliche Produktpalette

Über 20.000 BesucherInnen von 24.-26. Februar 2012 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, Firmen präsentieren ihre rein pflanzliche Produktpalette

Die Veganen Sommerfeste haben wir 1998 in Österreich erfunden, letztes Jahr gab es davon sogar 12. Selbst nach Deutschland haben wir die Idee dieser Straßenfeste getragen und heuer wird es auch in Slowenien und der Schweiz von Österreich aus organisierte Vegane Sommerfeste geben, siehe www.veganmania.at

Doch eine andere Form der "Leistungsschau" einer rein pflanzlichen Produktpalette sind Messen

Es gibt Landwirtschaftsmessen oder Messen für Reisen, für den Bergsport oder gar für die Jagd. Warum also nicht auch eine Messe für die vegan/vegetarische Lebensweise? Gesagt getan, letztes Jahr organisierte der Vegetarierbund Deutschland die erste Messe dieser Art, Veggie World genannt, in Wiesbaden. Heuer fand von 24.-26. Februar das zweite Jahr diese Messe statt, zusammen mit der Paracelsus-Gesundheitsmesse. Über 20.000 BesucherInnen kamen in die großen Rhein-Main-Hallen und ließen sich nicht nur umfassend über pflanzliche Alternativen informieren sondern nutzten auch die Gelegenheit für einen Großeinkauf bei Vegusto, Veganversand und Co.

Gleichzeitig gab es auch ein Vortragsprogramm in einem 500 Personen fassenden Raum. Die durchwegs gut besuchten Präsentationen reichten von wissenschaftlich gehaltenen Informationen über Fleisch aus der Petrischale und einer neuen Ernährung für Menschen mittels Bioreaktoren aus Zellulose, bis zu Projekten wie fleischfreie Großküchen, eine tierfreundliche EU-Agrarpolitik oder gesunde Ernährung. Auch der VGT-Obmann war von den VeranstalterInnen eingeladen worden, um sein neues Buch vorzustellen.

In Österreich wird es nun ebenfalls eine Messe dieser Art geben. Den Anfang macht die Veggie Planet in Salzburg vom 24.-25. März 2012. Infos z.B. hier:
http://www.salzburg24.at/stadt/veggie-planet-%E2%80%93-oesterreichs-erste-messe-fuer-fleischlosen-genuss/3152776

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf