Teilen:

Tierparadies Schabenreith: Katzenkastrationsprogramm!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.02.2012)

Wien, 29.02.2012

Der wunderbare Gnadenhof Schabenreith bietet hunderten ehemals misshandelten Tieren eine zweite Chance und ein liebevolles Zuhause

Der wunderbare Gnadenhof Schabenreith, der nicht umsonst den Beinamen Tierparadies trägt, bietet hunderten ehemals misshandelten Tieren eine zweite Chance und ein liebevolles Zuhause ohne Leid und Qual

Zusätzlich haben die BetreiberInnen des Hofes, Doris und Harald Hofner, ein Kastrationsprojekt eingerichtet, um die explosionsartige Vermehrung von Streunerkatzen eizudämmen und der - leider noch gängigen - brutalen Entsorgung von unerwünschtem Nachwuchs entgegenzuwirken.

Am 1. und 2. April bietet das Tierparadies eine besondere Aktion an: An diesen Tagen werden weibliche und männliche Katzen im Tierparadies mittels Spendengeldern kastriert! Ein Tierärzteteam ist vor Ort und kümmert sich professionell um die Stubentiger, die nach erfolgter OP noch für ein paar Tage in Quarantäne behalten werden, bevor sie abgeholt werden können. Eine kennzeichnende Tätowierung wird ebenfalls vorgenommen.

ACHTUNG: die Katzen müssen unbedingt nüchtern sein, d.h sie dürfen das letzte Mal am Vorabend gefüttert werden.

Um telefonische Anmeldung wird erbeten:
Doris Hofner Tel.: 0699/12734114 oder Harald Hofner Tel.: 0699/10080026 oder Christina Paulik Tel.: 0650/6779293

Eine Aktion des Tierparadies Schabenreith, 4562 Steinbach am Zieberg 23, finanziert durch gesammelte Spendengelder für Streunerkatzen.


09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt