Teilen:

Slowenische Ausgabe: Buch "Widerstand in der Demokratie" in Maribor präsentiert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2012)

Wien, 01.03.2012

Unser Nachbarland nimmt Notiz von VGT-Tierschutzaktivitäten, eine große Tageszeitung erwähnt Tierschutzprozess und Kastenstandkampagne im Jahresrückblick auf 2011!

Unser Nachbarland nimmt Notiz von VGT-Tierschutzaktivitäten, eine große Tageszeitung erwähnt Tierschutzprozess und Kastenstandkampagne im Jahresrückblick auf 2011!

Tierschutz ist ein internationales Problem. Insbesondere in der sogenannten Nutztierhaltung wäre es nicht sinnvoll, dass ein Land wesentlich bessere Standards als anderen Länder entwickelt, weil sonst die Tierquälerei einfach exportiert wird. Das gilt für die Situation in der EU genauso, wie zwischen der EU und anderen großen Märkten. Gerade wir in Österreich müssen also unsere international anerkannte Tierschutzexpertise exportieren. Und genau das tun wir in zunehmendem Ausmaß.

Der VGT hat deshalb eine Reihe von Animal Liberation Workshops in anderen Ländern abgehalten und internationale Konferenzen organisiert. Durch unsere geopolitische Lage sind wir für den Kontakt nach Osteuropa in die ehemals kommunistischen Länder prädestiniert. Dort holt der Tierschutz momentan auf und es entstehen Tierschutzgesetze nach österreichischem Vorbild.

Als Teil dieser Aktivität wurde das Buch „Widerstand in der Demokratie“ des VGT-Obmanns auf Slowenisch übersetzt. Am 28. Februar gab es die Präsentation dieses Buches in der größten Buchhandlung von Maribor in Slowenien. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurde intensiv über Tierschutzkampagnen und die demokratischen Aktionsformen des zivilen Ungehorsams diskutiert. Viele der Anwesenden waren über die Vorkommnisse in der Tierschutzcausa genau informiert und wollten auf den neuesten Stand gebracht werden. Auch der Film „Der Prozess“ könnte mit slowenischen Untertiteln im Staatsfernsehen gebracht werden.

Die Medien in Slowenien publizieren immer wieder Berichte über die Tierschutzaktivitäten in Österreich

Nach der Buchpräsentation gab der VGT-Obmann einer Wochenzeitung ein 1-stündiges Interview. Die größte Tageszeitung des Landes hat zwei Seiten einem Jahresrückblick auf die Geschehnisse in Österreich im Jahr 2011 gewidmet. Ganz prominent wurden dabei der Tierschutzprozess und die VGT-Kastenstandkampagne erwähnt – mit einem großen Foto des VGT-Obmanns im Kastenstand am Stephansplatz in Wien.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.