Teilen:

Slowenische Ausgabe: Buch "Widerstand in der Demokratie" in Maribor präsentiert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2012)

Wien, 01.03.2012

Unser Nachbarland nimmt Notiz von VGT-Tierschutzaktivitäten, eine große Tageszeitung erwähnt Tierschutzprozess und Kastenstandkampagne im Jahresrückblick auf 2011!

Unser Nachbarland nimmt Notiz von VGT-Tierschutzaktivitäten, eine große Tageszeitung erwähnt Tierschutzprozess und Kastenstandkampagne im Jahresrückblick auf 2011!

Tierschutz ist ein internationales Problem. Insbesondere in der sogenannten Nutztierhaltung wäre es nicht sinnvoll, dass ein Land wesentlich bessere Standards als anderen Länder entwickelt, weil sonst die Tierquälerei einfach exportiert wird. Das gilt für die Situation in der EU genauso, wie zwischen der EU und anderen großen Märkten. Gerade wir in Österreich müssen also unsere international anerkannte Tierschutzexpertise exportieren. Und genau das tun wir in zunehmendem Ausmaß.

Der VGT hat deshalb eine Reihe von Animal Liberation Workshops in anderen Ländern abgehalten und internationale Konferenzen organisiert. Durch unsere geopolitische Lage sind wir für den Kontakt nach Osteuropa in die ehemals kommunistischen Länder prädestiniert. Dort holt der Tierschutz momentan auf und es entstehen Tierschutzgesetze nach österreichischem Vorbild.

Als Teil dieser Aktivität wurde das Buch „Widerstand in der Demokratie“ des VGT-Obmanns auf Slowenisch übersetzt. Am 28. Februar gab es die Präsentation dieses Buches in der größten Buchhandlung von Maribor in Slowenien. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurde intensiv über Tierschutzkampagnen und die demokratischen Aktionsformen des zivilen Ungehorsams diskutiert. Viele der Anwesenden waren über die Vorkommnisse in der Tierschutzcausa genau informiert und wollten auf den neuesten Stand gebracht werden. Auch der Film „Der Prozess“ könnte mit slowenischen Untertiteln im Staatsfernsehen gebracht werden.

Die Medien in Slowenien publizieren immer wieder Berichte über die Tierschutzaktivitäten in Österreich

Nach der Buchpräsentation gab der VGT-Obmann einer Wochenzeitung ein 1-stündiges Interview. Die größte Tageszeitung des Landes hat zwei Seiten einem Jahresrückblick auf die Geschehnisse in Österreich im Jahr 2011 gewidmet. Ganz prominent wurden dabei der Tierschutzprozess und die VGT-Kastenstandkampagne erwähnt – mit einem großen Foto des VGT-Obmanns im Kastenstand am Stephansplatz in Wien.

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren