Teilen:

Deja-vu: Tierschutzprozess der ÖVP-Landwirtschaftskammer gegen VGT-Obmann

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.03.2012)

Wien, 22.03.2012

Wie im Wr. Neustädter Tierschutzprozess geht es um Einfluss von DDr. Balluch auf andere – Zeuge LVT-Beamter nennt VGT trotz Freispruchs "militanten Tierrechtsverein"

Wie im Wr. Neustädter Tierschutzprozess geht es um Einfluss von DDr. Balluch auf andere – Zeuge LVT-Beamter nennt VGT trotz Freispruchs „militanten Tierrechtsverein“

Heute fand der bereits zweite Prozesstag der Klage der ÖVP-Landwirtschaftskammer NÖ gegen den VGT-Obmann DDr. Martin Balluch statt. Die Kammer fordert dabei, das Gericht möge DDr. Balluch verbieten in Zukunft andere zu Aktionen des zivilen Ungehorsams gegen sie anzustiften. Entsprechend ging es im heutigen Prozesstag bei vier Zeugen nur um die Frage, welche Rolle DDr. Balluch bei der Planung, Organisation und Anstiftung zu Aktionen von TierschutzaktivistInnen gespielt haben könnte. Ein deja-vu Erlebnis zum Wr. Neustädter Tierschutzprozess! Das Urteil wird schriftlich erfolgen.

Einer der Zeugen war ein Beamter des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) NÖ. Er gab an, die TierschützerInnen 8 Stunden lang beobachtet zu haben, weil es sich beim VGT um einen „militanten Tierrechtsverein“ handle. Darauf angesprochen, ob sich diese Ansicht durch den Freispruch im Tierschutzprozess nicht geändert habe, antwortete der LVT-Beamte ganz offen: Nein!

DDr. Balluch dazu: „Der Beamte schreibt in der Zeitung Österreich, dass durch die Tätigkeiten der Gatterjagdgesellschaft bei denen Millionen Euro ohne Gegenleistung geflossen sind und offensichtlich hohe Beamte des Staates involviert waren, ‚unser politisches System wirklich in Gefahr‘ ist. Hat sich das Amt für Verfassungsschutz für diese Bedrohung interessiert? Nein, das sitzt lieber 8 Stunden lang neben friedlichen TierschützerInnen und beobachtet sie auf ihrer Kundgebung für einen tierfreundlicheren Umgang mit Mutterschweinen. Wer gibt diesen Leuten aus dem ÖVP-Innenministerium eigentlich so hirnrissige Aufträge?!“

Und weiter: „Unfassbar ist auch die Resistenz dieser Personen dagegen, von ihren einmal gewählten Irrwegen abzuweichen. Allen Ermittlungsergebnissen aus jahrelangen Lauschangriffen, Peilsendern, Videofallen, Polizeispitzeleinsätzen usw. zum Trotz und im Widerspruch zum deutlichen Urteil der Richterin im Tierschutzprozess behauptet der Beamte vom LVT einfach, der VGT sei militant, und damit kriminell und verfassungsfeindlich. Wir haben das Amt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung deshalb bereits wegen übler Nachrede angezeigt, dieser Beamte wird dafür ein weiterer Kronzeuge sein. Der Chef des LVT-Wien ist überdies ein gerichtsnotorischer Lügner. Auch die entsprechende Anzeige wegen falscher Zeugenaussage ist noch anhängig.“

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß