Teilen:

Positive Entwicklungen bei der 8hours Kampagne!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.05.2012)

Wien, 10.05.2012

Die Unterschriften sind auf nahezu 1.100.000 angestiegen und nun konnte auch der EU Verkehrs- sowie Umweltausschuss von der Wichtigkeit des Anliegens überzeugt werden

Die Unterschriften sind auf nahezu 1.100.000 angestiegen und nun konnte auch der EU Verkehrs- sowie Umweltausschuss von der Wichtigkeit des Anliegens überzeugt werden

Über eine Million EU Bürger und Bürgerinnen sprachen sich mit ihrer Unterschrift gegen die Langzeit-Tier-Transporte aus. Bis Mitte März dieses Jahres konnte auch über die Hälfte der EU Abgeordneten von dem Anliegen der 8hours Kampagen überzeugt werden. Somit wurde die Schritliche Erklärung 49/2011 zur "Festsetzung einer Obergrenze von 8 Stunden für die Beförderung von zur Schlachtung bestimmten Tieren in der EU“ zur offiziellen Position des EU-Parlamentes. Alle österreichischen EU Abgeordneten der Volkspartei haben die Unterstützung dieser Kampagne verweigert!

Zur Zeit laufen die Beratungen in den verschiedenen Ausschüssen, von denen es 23 gibt. Gestern konnte der EU Abgeordnete und Vizepräsident von Animal Welfare Dr. Jörg Leichtfried im europäischen Verkehrsausschuss auch die konservativen Abgeordneten überzeugen der 8 Stunden Initiative zuzustimmen.

Wahrscheinlich noch vor der Sommerpause wird über die Annahme der Erklärung im großen Plenumsausschuss in Strassburg abgestimmt. Fällt auch diese Abstimmung positiv aus, muss nur noch die Kommission überzeugt werden, dass die Begrenzung der Transportdauer auf 8 Stunden überfällig ist. Die Chancen dafür stehen dann sehr gut.

Animal Angels', die Initiatoren der 8hours Kampagne, haben eine ausführliche sehr beeindruckende Broschüre zur Kampagne herausgegeben, diese ist allerdings nur in englischer Sprache verfügbar:
8 hours is more than enough - Europe calls for an end to long-dirtance transports of live animals!

 

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.