VGT-Tierrechtszelt beim Donauinselfest - vgt

Teilen:

VGT-Tierrechtszelt beim Donauinselfest

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.06.2012)

Wien, 27.06.2012

? genauer gesagt bei der Copa Cagrana, wo am gegenüberliegenden Ufer des Mega-Events erstaunlich viele Interessierte uns fanden!

… genauer gesagt bei der Copa Cagrana, wo am gegenüberliegenden Ufer des Mega-Events erstaunlich viele Interessierte uns fanden!

Bereits seit sechs Jahren macht der Verein Gegen Tierfabriken Infostände zu Tiernutzung beim Donauinselfest direkt beim Ausgang der U1-Station "Donauinsel". Nur im 1. Jahr war es uns gestattet, direkt auf der Insel zu stehen – jedoch unter dem wachsamen Auge des damals noch für eine Aktivistin gehaltenen Polizeispitzels "Danielle Durand", der 2007 vorort die Chance nutzte der VGT-Campaignerin und späteren Tierschutzprozess-Angeklagte Monika Springer unbemerkt eine Trinkflasche zu entwenden, um diese – wie aus einem Polizeibericht hervorgeht – zum DNA-Abrieb weiterzugeben! Ein Infostand mit tragischer Historie!

2012 gab es dagegen (wahrscheinlich) keine derartigen Zwischenfälle. Im Gegenteil: viele ehrenamtliche Aktivist_innen halfen begeistert mit und die Passant_innen zeigten sich sehr interessiert an Tierschutz, fleischloser Ernährung und den vorgeführten Filmen. Ab 13:00 wurde an jedem der 3 Tage ein Film zur Schweinehaltung in Österreich gezeigt und der Fernseher, der ab 20:15 von einem Beamer abgelöst wurde, erwies sich als Anziehungspunkt. Naturgemäß erzeugten die abends auf eine große Leinwand projezierten Filme zu Schlachtungen und Tierpelzproduktion noch mehr Aufmerksamkeit.

Filme zu Tiernutzung (Tiertransporte, Haltungsbedingungen, Kükensexen, Milch u.v.m.) finden Sie auf www.veg-tv.info

Von der Schulklasse über Familien und Jugendliche bis hin zu Pensionist_innen scheint Tierschutz – insbesondere die kritische Betrachtung der Fleisch- und Pelzproduktion – ein wichtiges Thema zu sein, das in den letzten Jahren mehr und mehr an Interesse gewinnt. So war es wenig verwunderlich, dass viele Infomaterialien, Rezepthefte, Restaurantführer fleischfreier Gastronomie sowie Buttons und Aufkleber mitgenommen wurden. Die Aktivist_innen informierten verstärkt über die neue VGT-Kampagne zu Tierversuchen sowie die Protestaktion am kommenden Samstag am Grazer Hauptplatz, wo 1080 Menschen den Bau einer Mastanlage zur konventionellen Haltung von 1080 Schweinen in Attendorf durch diese Großkundgebung verhindern wollen.

Mehr Impressionen vom Donauinselfest-Infostand finden Sie in einem eigenen Album auf unserer Facebookseite!

 

Der Verein Gegen Tierfabriken dankt seinen ehrenamtlichen Helfer_innen für das tolle Infostandwochenende beim Donauinselfest!

Lust bekommen das VGT-Street Team kennenzulernen und selbst aktiv zu werden – komm zum Neu-Aktivtreffen!

WIEN
Zeit: jeden 1. Donnerstg im Monat, 18:30
Ort: Restaurant Landia, Ahornergasse 4, 1070 Wien

LINZ
Zeit: jeden 1. Dienstag im Monat, 17:00
Ort: VGT Büro Linz, Graben 4, 4020 Linz
Anschließend ab19:00 Veggie-Stammtisch in wechselnden Restaurants
(Der jeweilige Ort wird auf www.veggies-linz.at bekannt gegeben)

GRAZ
Zeit: jeden 1. Mittwoch im Monat, 19:00
Ort: Spektral, Lendkai 45, 8010 Graz

oder unter 0676/585 26 29

DORNBIRN
Zeit: jeden 1. Freitag im Monat, 18:00
Ort: wechselnde Restaurants in Dornbirn

INNSBRUCK
Zeit: jeden 1. Samstag im Monat, 17:15
Ort: Lokal Treibhaus, Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck

FELDKIRCH
Zeit: Tierschutzstammtisch jeden 1. Samstag im Monat, 18:00
Ort: wechselnde Restaurants in Feldkirch

KLAGENFURT
Zeit: jeden 1. Samstag im Monat, 20:30
Ort: Restaurant "Mimi", Alter Platz 31, 9020 Klagenfurt
VGT-Kärnten auf Facebook
Kontakt: andrea.essl@gmail.com

 

 

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt