Teilen:

Tierschutz im Unterricht in der Steiermark

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.01.2013)

30.01.2013

Der VGT hat es sich unter anderem seit Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in Bezug auf Tierschutz zu informieren.

Im Alltag erfahren die SchülerInnen über diese Themen kaum etwas – deshalb sind die TierschutzlehrerInnen des VGT mehrmals die Woche im Einsatz, um den SchülerInnen und LehrerInnen kostenlos verschiedene Themen zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen.

Sie sind sehr interessiert und wissbegierig, was den Umgang unserer Gesellschaft mit Tieren betrifft! Neben dem Besuch in Volksschulklassen und dem Vermitteln von Wissen über Tierschutz an die „Kleinen“ ist es immer wieder spannend, auch mit Teenagern über dieses wichtige Thema zu diskutieren: So hat sich z.B. in der NMS Graz St. Leonhard ein Projekt ergeben, das in einem Wahlfach das Thema Tierschutz ganz genau unter die Lupe genommen hat. Die äußerst engagierte Lehrerin Frau Cornelia Dornhofer hat uns kontaktiert und wir haben gemeinsam den Fahrplan für das Semester erarbeitet.

Zwei Gruppen haben an jeweils vier Nachmittagen folgende Themen bearbeitet: Hühner, Rinder, Zirkus, Pelz. Dabei wurden jedoch auch andere Themen behandelt, wie z.B.: Was ist Speziesismus?, Was kann man auch als Jugendliche/r für die Verbesserung der Situation der Tiere tun? etc. Durch Vortrag, Diskussion und Arbeitsblätter haben sich den Schülern die Themen immer mehr erschlossen. Die Jugendlichen konnten, wie auf den Fotos zu sehen ist, auch vegane Produkte kennenlernen – man suchte die Veganblume und sprach über Gütesiegel und darüber, wie man tierische Produkte ganz leicht durch vegane Produkte ersetzen kann.

Frau Dornhofer dazu: „Ich finde es grundsätzlich wichtig, dass die SchülerInnen über Tierschutzthemen informiert werden. In diesem Bereich ist meist kein großes Vorwissen vorhanden. Für einige SchülerInnen fördert das neue Wissen sicher ein Umdenken bzw. eine kritische Auseinandersetzung mit Themen des Tierschutzes. Außerdem bin ich super froh, dass ich so eine kompetente Tierschutzlehrerin an meiner Seite habe, die alle Fragen der Kinder sehr einfühlsam beantwortet und über ein enorm großes Fachwissen verfügt. Wichtig im Unterricht ist mir ebenso, dass Kinder ein gewisses Maß an Respekt und Mitgefühl gegenüber Tieren aufbauen. Je mehr Menschen für die Anliegen des Tierschutzes sensibilisiert werden können, desto größer ist die Chance, dass jene Menschen auch andere dafür sensibilisieren können.“

Wenn auch Sie Interesse am Tierschutz im Unterricht haben und möchten, dass ein/e TierschutzlehrerIn an Ihre Schule in der Steiermark kommt, wenden Sie sich bitte an veronika.koren@vgt.at

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.