Teilen:

News aus dem Tierparadies Schabenreith

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.03.2013)

Wien, 19.03.2013

Auch sie können bei Tierquälereien aktiv werden!

Tierquälereien passieren nahezu überall. Abgesehen vom täglichen Wahnsinn, dem Schmerz, Leid und Stress in der sogenannten Nutztierhaltung bzw. im Namen der Wissenschaft kommen auch andere Grausamkeiten immer wieder ans Tageslicht.

So wurde im Bezirk Kirchdorf an der Krems vor kurzem eine Katze in eine Tierarztpraxis gebracht, deren Darm komplett zerstört war. Es hatte den Anschein, dass ihr ein Schweizerkracher in den Anus gesteckt wurde. Dem noch nicht genug, dürfte sie in Panik noch in ein Auto gelaufen sein und wurde in diesem Zustand am Straßenrand liegend vorgefunden. Das vom VGT unterstützte Tierparadies Schabenreith, welches sich in dieser Region befindet, kann von weiteren Fällen berichten. So gab es in der Vergangenheit Fälle von Katzen mit ausgerissenen Schwänzen, aufgeschlitzten Bäuchen und ausgestochenen Augen. Wer solche Gräueltaten begeht, kann nur vermutet werden. Jugendliche die mit derartigen Mutproben Stärke zeigen wollen? Sadistische Menschen, die ihre Störung an wehrlosen Tieren ausleben? Alkoholisierte, die nicht mehr Herr ihrer Sinne sind? Autofahrer_innen die auf´s Gas steigen, wenn sie ein Tier auf der Straße sehen?

Hinsehen statt Wegschauen sollte die Devise von Tierfreund_innen lauten. Wird man Zeuge oder Zeugin von Tierleid sollte es zur Selbstverständlichkeit werden, dass man dies der zuständigen Behörde (Polizei und/oder Bezirkshauptmannschaft bzw. in Wien das Veterinärmt (MA60) meldet und zur Anzeige bringt und gegebenenfalls – sollte es überhaupt so weit kommen - auch bereit ist, vor Gericht dazu auszusagen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, Beweise zu sichern. Für eine Meldung an den zuständigen Amtstierarzt bzw. die zuständige Amtstierärztin werden Daten wie WO, WANN, WER und eine möglichst ausführliche Sachverhaltsdarstellung benötigt.

Sollten Sie also entsprechende Beobachtungen machen, oder Missstände in Tierhaltungen entdecken, wenden Sie sich bitte an die regionale Behörde. Im Zweifelsfall bzw. zur Unterstützung stehen sowohl der Verein Gegen Tierfabriken also auch das Tierparadies Schabenreith gerne zur Verfügung!

Web: www.tierparadies.at

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!