Teilen:

News aus dem Tierparadies Schabenreith

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.03.2013)

Wien, 19.03.2013

Auch sie können bei Tierquälereien aktiv werden!

Tierquälereien passieren nahezu überall. Abgesehen vom täglichen Wahnsinn, dem Schmerz, Leid und Stress in der sogenannten Nutztierhaltung bzw. im Namen der Wissenschaft kommen auch andere Grausamkeiten immer wieder ans Tageslicht.

So wurde im Bezirk Kirchdorf an der Krems vor kurzem eine Katze in eine Tierarztpraxis gebracht, deren Darm komplett zerstört war. Es hatte den Anschein, dass ihr ein Schweizerkracher in den Anus gesteckt wurde. Dem noch nicht genug, dürfte sie in Panik noch in ein Auto gelaufen sein und wurde in diesem Zustand am Straßenrand liegend vorgefunden. Das vom VGT unterstützte Tierparadies Schabenreith, welches sich in dieser Region befindet, kann von weiteren Fällen berichten. So gab es in der Vergangenheit Fälle von Katzen mit ausgerissenen Schwänzen, aufgeschlitzten Bäuchen und ausgestochenen Augen. Wer solche Gräueltaten begeht, kann nur vermutet werden. Jugendliche die mit derartigen Mutproben Stärke zeigen wollen? Sadistische Menschen, die ihre Störung an wehrlosen Tieren ausleben? Alkoholisierte, die nicht mehr Herr ihrer Sinne sind? Autofahrer_innen die auf´s Gas steigen, wenn sie ein Tier auf der Straße sehen?

Hinsehen statt Wegschauen sollte die Devise von Tierfreund_innen lauten. Wird man Zeuge oder Zeugin von Tierleid sollte es zur Selbstverständlichkeit werden, dass man dies der zuständigen Behörde (Polizei und/oder Bezirkshauptmannschaft bzw. in Wien das Veterinärmt (MA60) meldet und zur Anzeige bringt und gegebenenfalls – sollte es überhaupt so weit kommen - auch bereit ist, vor Gericht dazu auszusagen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, Beweise zu sichern. Für eine Meldung an den zuständigen Amtstierarzt bzw. die zuständige Amtstierärztin werden Daten wie WO, WANN, WER und eine möglichst ausführliche Sachverhaltsdarstellung benötigt.

Sollten Sie also entsprechende Beobachtungen machen, oder Missstände in Tierhaltungen entdecken, wenden Sie sich bitte an die regionale Behörde. Im Zweifelsfall bzw. zur Unterstützung stehen sowohl der Verein Gegen Tierfabriken also auch das Tierparadies Schabenreith gerne zur Verfügung!

Web: www.tierparadies.at

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus