News aus dem Tierparadies Schabenreith - vgt

Teilen:

News aus dem Tierparadies Schabenreith

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.03.2013)

Wien, 19.03.2013

Auch sie können bei Tierquälereien aktiv werden!

Tierquälereien passieren nahezu überall. Abgesehen vom täglichen Wahnsinn, dem Schmerz, Leid und Stress in der sogenannten Nutztierhaltung bzw. im Namen der Wissenschaft kommen auch andere Grausamkeiten immer wieder ans Tageslicht.

So wurde im Bezirk Kirchdorf an der Krems vor kurzem eine Katze in eine Tierarztpraxis gebracht, deren Darm komplett zerstört war. Es hatte den Anschein, dass ihr ein Schweizerkracher in den Anus gesteckt wurde. Dem noch nicht genug, dürfte sie in Panik noch in ein Auto gelaufen sein und wurde in diesem Zustand am Straßenrand liegend vorgefunden. Das vom VGT unterstützte Tierparadies Schabenreith, welches sich in dieser Region befindet, kann von weiteren Fällen berichten. So gab es in der Vergangenheit Fälle von Katzen mit ausgerissenen Schwänzen, aufgeschlitzten Bäuchen und ausgestochenen Augen. Wer solche Gräueltaten begeht, kann nur vermutet werden. Jugendliche die mit derartigen Mutproben Stärke zeigen wollen? Sadistische Menschen, die ihre Störung an wehrlosen Tieren ausleben? Alkoholisierte, die nicht mehr Herr ihrer Sinne sind? Autofahrer_innen die auf´s Gas steigen, wenn sie ein Tier auf der Straße sehen?

Hinsehen statt Wegschauen sollte die Devise von Tierfreund_innen lauten. Wird man Zeuge oder Zeugin von Tierleid sollte es zur Selbstverständlichkeit werden, dass man dies der zuständigen Behörde (Polizei und/oder Bezirkshauptmannschaft bzw. in Wien das Veterinärmt (MA60) meldet und zur Anzeige bringt und gegebenenfalls – sollte es überhaupt so weit kommen - auch bereit ist, vor Gericht dazu auszusagen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, Beweise zu sichern. Für eine Meldung an den zuständigen Amtstierarzt bzw. die zuständige Amtstierärztin werden Daten wie WO, WANN, WER und eine möglichst ausführliche Sachverhaltsdarstellung benötigt.

Sollten Sie also entsprechende Beobachtungen machen, oder Missstände in Tierhaltungen entdecken, wenden Sie sich bitte an die regionale Behörde. Im Zweifelsfall bzw. zur Unterstützung stehen sowohl der Verein Gegen Tierfabriken also auch das Tierparadies Schabenreith gerne zur Verfügung!

Web: www.tierparadies.at

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt