Teilen:

Bundesweit an einem Strang! Tierschutz in die Verfassung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.04.2013)

Wien, 15.04.2013

Österreichweit finden derzeit Kundgebungen und Protestaktionen statt, um Tierschutz endlich als Staatsziel anzuerkennen. Natürlich auch in Tirol!

Denn obwohl das Parlament bereits im Jahr 2004 einstimmig für die Aufnahme von Tierschutz in die Verfassung gestimmt hat, wurde dieses Versprechen bis heute nicht eingelöst. Bereits 1996 gab es zur Thematik Tierschutz in die Verfassung ein Volksbegehren welches von 460.000 Menschen unterschrieben wurde. Zuletzt wurde am 17. Oktober 2012 zwar sogar ein eigener Unterausschuss im Parlament für die Umsetzung gegründet, dennoch gab es bisher keine inhaltliche Sitzung, weil die ÖVP ständig neue Forderungen an ihre Zustimmung koppelt.

Am 28. April finden in Tirol die Landtagswahlen statt. Und während sich hier mit Günther Platter ein Politiker als Kanditat für den Posten als Landeshauptmann aufstellen lässt, unter dem in seiner Funktion als Innenminister seinerzeit die Sonderkommission gegen den Tierschutz installiert wurde (www.tierschutzprozess.at) erinnern Tiroler AktivistInnen daran, dass sich auch die ÖVP in einer Demokratie einesteils nach dem Willen der Bevölkerung zu richten hat, ein Wille der sich durch 460.000 Unterschriften beim Volksbegehren Tierschutz in die Verfassung deutlich manifestiert hat! Andererseits wird die ÖVP auch daran erinnert, dass Parlamentsbeschlüsse einzuhalten und nicht mit aller Kraft zu verhindern sind!

2004 im Parlament beschlossen, 9 Jahre später noch immer nicht umgesetzt! "Tierschutz in die Verfassung! Jetzt sofort!" forderten Tiroler AktivistInnen vergangenen Freitag und Samstag in der Innsbrucker Museumstrasse und informierten Mittels Flugblättern, Transparent und vielen persönlichen Gesprächen.

- und der wenig überraschende Grundtenor der PassantInnen lautet klar: "Selbstverständlich hat sich auch die ÖVP an Parlamentsabstimmungen zu halten. Tierschutz muss jetzt als Staatsziel in die österreichische Verfassung aufgenommen werden!"

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs