TeilnehmerInnen des Symposions zu Tierschutz im Verfassungsrang kritisieren Regierungsentwurf - vgt

Teilen:

TeilnehmerInnen des Symposions zu Tierschutz im Verfassungsrang kritisieren Regierungsentwurf

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.06.2013)

Wien, 04.06.2013

Gestern und heute tagte an der Vet Uni Wien ein international besetztes Symposion zur Frage der Formulierung einer Staatszielbestimmung Tierschutz in der österreichischen Verfassung. ExpertInnen aus Deutschland und der Schweiz stellten die dortigen Verfassungsbestimmungen zu Tierschutz vor und referierten über die jeweiligen Wirkungen. Auf dem Symposion wurde das Vorgehen der Regierungsparteien SPÖ und ÖVP heftig kritisiert, im stillen Kämmerlein untereinander ohne Einbeziehung von Wissenschaft und Öffentlichkeit über die Staatszielbestimmung Tierschutz zu verhandeln. Der heute im Verfassungsausschuss beschlossene Entwurf, der Mitte Juni im Parlament abgestimmt wird, wurde heftig kritisiert. Eine lange Liste prominenter TeilnehmerInnen und Vortragender unterschrieb dazu eine eigene Stellungnahme, in der an das Parlament appelliert wird, die Formulierung noch zu adaptieren. Diese Stellungnahme wurde noch im heutigen Verfassungsausschuss zeitgerecht überreicht:

05.08.2025, Wien

Vegane Hundeernährung

Veganes Hundefutter: Das Wichtigste im Überblick

05.08.2025, Österreich

Wölfe in Österreich: Fakten statt Mythen!

Abschüsse: sinnlos, grausam und kontraproduktiv

01.08.2025, Klosterneuburg

Erster Kinder-Workshop am Lebenshof

Am 24. Mai wurde der erste VGT-Workshop für Kinder auf einem Lebenshof veranstaltet!

29.07.2025, Wien

Probleme beim Fischschutz

Bei einer Autobahnraststation werden Fische artwidrig gehalten. Der VGT hat Anzeige erstattet. Das Handeln der zuständigen Amtstierärztin wirft Fragen auf.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!