Teilen:

Tierschutz ist nötig!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.07.2013)

Wien, 18.07.2013

Schon um 6 Uhr früh trafen sich in Wien, auf der Mariahilfer-Straße mehrere AktivistInnen um mit einem Transparent und Flugblättern die Öffentlichkeit über das Berufungsverfahren gegen 5 der 13 Angeklagten im Tierschutzprozess zu informieren und auf die demokratiefeindliche Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt und des OLG-Wien aufzuklären.

„Tierschutz ist Nötigung“ so der Slogan des selbstgemalten Transparents der AktivistInnen.

„In einer Demokratie darf Kampagnenarbeit nicht als Nötigung qualifiziert und auf diese Weise kriminalisiert werden“, so die Meinung der AktivistInnen, aber auch vieler PassantInnen die alle sehr interessiert und besorgt über die neuesten Entwicklungen im Tierschutzprozess waren.

Es wurden mehr als 2000 Flugblätter verteilt und noch viel mehr AutofahrerInnen erreicht, die an der vielbefahrenen Straße das große Transparent nicht übersehen konnten.

„Es stellt sich die Frage wem die Vorgangsweise des OLG und der Staatsanwaltschaft nützt. Wohl nur denen die aus Tierleid Profit schlagen. Aber wenn der Einsatz für eine bessere Welt nun staatlich verfolgt wird, in welcher Zukunft werden wir eines Tages aufwachen!“, so Hannes Hofer vom VGT.

Und weiter: „Danke an alle ehrenamtlichen AktivistInnen, die ihre Freizeit der so wichtigen Aufklärungsarbeit widmen und natürlich an alle, die unsere Arbeit für eine gerechtere Welt auf andere Weise unterstützen.“

vgt.at/selbstanzeigen

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt