Teilen:

17% der unter 40-Jährigen in Österreich leben vegetarisch/vegan!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.08.2013)

Wien, 21.08.2013

Sensationelle Ergebnisse einer wissenschaftlich repräsentativen IFES-Umfrage bestätigen unsere Tierschutzarbeit: immer mehr Menschen lehnen Fleisch ab

Der VGT ist neben der Veganen Gesellschaft eine der wenigen Organisationen in Österreich, die sich für die Verbreitung pflanzlicher Alternativen zur herkömmlichen Fleischkost einsetzt. Und das mit spürbarem Erfolg: in den letzten 10 Jahren wurden Vegetarismus und Veganismus immer gesellschaftsfähiger. Doch nun bestätigt eine repräsentative Umfrage des renommierten wissenschaftlichen Instituts für empirische Sozialforschung unsere Linie: gab es im Jahr 2005 noch nur 2,9% VegetarierInnen in Österreich, oder 230.000 Menschen, so sind es nun 9% bzw. 760.000 Menschen. Unter den unter 40 Jährigen ist der Prozentsatz sogar auf 17 (!) angestiegen. Menschen mit Matura leben zu 12% vegetarisch oder vegan, Selbständige sogar zu 17%. In 15% aller österreichischen Haushalte ernährt sich mindestens eine Person vegetarisch bzw. vegan.

Wenn es in nur 8 Jahren gelungen ist, die Zahl der VegetarierInnen in Österreich zu verdreifachen, steht einer generellen Trendwende nichts mehr im Weg. Ist für eine Idee einmal die Zeit gekommen, dann kann der Wandel in Kurzem die gesamte Gesellschaft erfassen. Wir dürfen gespannt sein, wie sich jetzt die Zukunft im Tierschutz entwickelt.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.