Teilen:

Veganmania Innsbruck - bereits zum siebten Mal ein voller Erfolg!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.09.2013)

Wien, 05.09.2013

Das verflixte siebte Jahr? Nicht, was die legendären veganen Sommerfeste in Innsbruck betrifft.

Mit Jahr für Jahr mehr Ständen, grösserem Angebot an veganen Leckereien, tierrechtspolitischen Accessoires, T-Shirts, ausgefallener Kleidung, ausgewählter Literatur und grundsätzlichen Infos zu Veganismus und Tierbefreiung stellt die Veganmania in Innsbruck mittlerweile einen festen Bestandteil des jährlichen Sommerprogramms der Alpenstadt dar.

Wohl nicht zuletzt auch aufgrund des hochwertigen Kulturprogramms haben sich die veganen Sommerfeste in Innsbruck in den letzten Jahren zu einem gutbesuchten Event, gleichermaßen von TouristInnen wie auch von Leuten aus der Umgebung entwickelt. So beehrten dieses Jahr die weitgereisten KünstlerInnen Alex Alert aus St. Pölten mit Accousticpunk in bester Pogues-Manier mit höchstpolitisches Texten, die jegliche Schubladen sprengende Gruppe Raspidou um anarchistischen Liedermacher_In FaulenzA aus Mülheim (D) sowie der legendäre Fidl Kunterbunt aka HiZtory aus Leibzig (D) die Veganmania in Innsbruck.

Von 10:00 Uhr vormittags bis 21:00 Uhr abends fanden sich unzählige interessierte und gutgelaute Gäste von Nah und Fern ein, und genossen das Riesenangebot an Ständen, Kostproben, Musik und Unterhaltung.

Riesenseifenblasen für Groß und Klein, Kinderschminken. Dazu berühmten bio-veganen Döner, Pide und andere köstlich-raffinierte Speisen vom großartigen Makam, Kichererbsencurry mit Reis sowie Kuchen und Fairtrade-Kaffee beim MegA (Menschen gegen Ausbeutung)-Verkostungsstand, rohköstliche Kostproben, ausgewählte Süßspeisen von Bernds Welt, verblüffende Produkte der Baobab-Frucht von Baola, veganes fairtrade Speiseeis von Burna, vegane Lebensmittel, Mode- und Geschenkartikel von Lokapala, Sportnahrung von Veganpower, dazu Aloevera-Produkte von Forever Living Products, tierversuchsfreie, vegane Kosmetik von Ringana sowie Infos und Merchandising von Gewaltfreies Hundetrainig Pfotenspaß, dem VGT, der VGÖ (Vegane Gesellschaft Österreich), der Universitären Interessensgemeinschaft für Tierrechte LIFE, der Sea Shepherd Conservation Society und S.A.R.O. Sarajevo Animal Rescue Organisation, Infos und Krimskrams vom Innsbrucker Kostnix-Laden.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen OrganisatorInnen, HelferInnen und KuchenspenderInnen bedanken. Unser besonderer Dank gilt den sympatischen Jungs von Audiowerk Veranstaltungtechnik für Soundtechnik und Equipmet.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr zur Veganmania in Innsbruck!

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.