Teilen:

Anonyme Künstlergruppe persifliert ÖVP Entfesselung der Landwirtschaft

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.09.2013)

Wien, 17.09.2013

Ursprünglich seriöse Ankündigung entpuppte sich als politische Kunstaktion gegen Rationalisierungstendenzen der ÖVP-Landwirtschaft

Die Einladung zur Pressekonferenz am Freitag - die auch der VGT erhielt - las sich völlig unverdächtig: In einer von vielen Propagandaveranstaltungen würde eine ÖVP-Lobbygruppe ihre fortschrittliche Landwirtschaft bewerben und sich über profitschädigende Einschränkungen beschweren. Aufgrund dieser Annahme wurde vom VGT auch eine kleine Gegenkundgebung vor dem "Cafe im Schottenstift" angemeldet.

Marketing-Consultant Eva-Maria Kreuzbeter (M.A.), Unternehmer Dipl.Ing. Alois Kotgruber und Jungbauer Patrick Fleischhacker beklagten sich eingangs über zu viel Steuern und Regulationen in der Nutztierhaltung, forderten mehr Subventionen für die Landwirtschaft und benannten die ÖVP als "einzig wählbare Partei, welche die Interessen der Landwirtschaft vertritt".

Zur Illustration hocheffizienter Tierproduktion wurden Fotos aus legalen, modernsten, hygienischen Musterbetrieben prominenter ÖVP-Abgeordneter vorgeführt.
Tatsächlich bekam das Publikum aber empörende Bilder aus Tierfabriken zu sehen. Haltungsbedingungen die von der Mehrheit der Bevölkerung jedenfalls abgelehnt werden: Voll- und Teilspaltenböden sowie Kastenstandhaltung von Schweinen, Anbindehaltung von Milchkühen und zusammengepferchte Truthühner.

Abschließend forderte das Unterstützungskomitee "Landwirtschaft entfesseln!" freiere gesetzliche Rahmenbedingungen für LandwirtInnen und die Beibehaltung österreichischer kultureller Werte.
Insbesondere wurde von den Medien eine stärkere Bewerbung tierlicher Lebensmittel erbeten und als Gegenmaßnahme zu dem aus Deutschland importierten "Veggie-Day" ein verpflichtender "Fleischi-Tag" von der Politik gefordert.

Von der Pressekonferenz gibt ein gekürztes und ein ungekürztes Video.

Website der KünstlerInnengruppe: www.landwirtschaft-entfesseln.at

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!