Anonyme Künstlergruppe persifliert ÖVP Entfesselung der Landwirtschaft - vgt

Teilen:

Anonyme Künstlergruppe persifliert ÖVP Entfesselung der Landwirtschaft

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.09.2013)

Wien, 17.09.2013

Ursprünglich seriöse Ankündigung entpuppte sich als politische Kunstaktion gegen Rationalisierungstendenzen der ÖVP-Landwirtschaft

Die Einladung zur Pressekonferenz am Freitag - die auch der VGT erhielt - las sich völlig unverdächtig: In einer von vielen Propagandaveranstaltungen würde eine ÖVP-Lobbygruppe ihre fortschrittliche Landwirtschaft bewerben und sich über profitschädigende Einschränkungen beschweren. Aufgrund dieser Annahme wurde vom VGT auch eine kleine Gegenkundgebung vor dem "Cafe im Schottenstift" angemeldet.

Marketing-Consultant Eva-Maria Kreuzbeter (M.A.), Unternehmer Dipl.Ing. Alois Kotgruber und Jungbauer Patrick Fleischhacker beklagten sich eingangs über zu viel Steuern und Regulationen in der Nutztierhaltung, forderten mehr Subventionen für die Landwirtschaft und benannten die ÖVP als "einzig wählbare Partei, welche die Interessen der Landwirtschaft vertritt".

Zur Illustration hocheffizienter Tierproduktion wurden Fotos aus legalen, modernsten, hygienischen Musterbetrieben prominenter ÖVP-Abgeordneter vorgeführt.
Tatsächlich bekam das Publikum aber empörende Bilder aus Tierfabriken zu sehen. Haltungsbedingungen die von der Mehrheit der Bevölkerung jedenfalls abgelehnt werden: Voll- und Teilspaltenböden sowie Kastenstandhaltung von Schweinen, Anbindehaltung von Milchkühen und zusammengepferchte Truthühner.

Abschließend forderte das Unterstützungskomitee "Landwirtschaft entfesseln!" freiere gesetzliche Rahmenbedingungen für LandwirtInnen und die Beibehaltung österreichischer kultureller Werte.
Insbesondere wurde von den Medien eine stärkere Bewerbung tierlicher Lebensmittel erbeten und als Gegenmaßnahme zu dem aus Deutschland importierten "Veggie-Day" ein verpflichtender "Fleischi-Tag" von der Politik gefordert.

Von der Pressekonferenz gibt ein gekürztes und ein ungekürztes Video.

Website der KünstlerInnengruppe: www.landwirtschaft-entfesseln.at

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?