Teilen:

Vegan in Wien-der vegane Guide für den Großstadtdschungel

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.03.2014)

Wien, 12.03.2014

Der Stadtbekannt-Guide "Vegan in Wien" ist ein kleiner, praktischer Begleiter im Taschenformat. Ideal für alle die großen Wert auf vegane Ernährung und tierleidfreies Einkaufen legen.

Vor einigen Jahren noch musste man vegane Einkaufsmöglichkeiten in Wien gezielt suchen. Mitterweile hat sich Wien zu einer Veggie-Hauptstadt entwickelt. Jedes Monat sprießen neue vegane Geschäfte und Lokale aus dem Boden. "Vegan in Wien" präsentiert die wichtigsten Hotspots rund um das vegane Leben in Wien und gibt wertvolle Tipps dazu.

Vegan im Alltag

Nach einer knackigen Einführung, warum man vegan leben sollte, werden in einem eigenen Kapitel die wichtigsten Logos und Siegel präsentiert, die im Zusammenhang mit biologischen und veganen Produkten stehen. Auch wird erklärt, wo genau der Unterschied zwischen den einzelnen Formen der vegetarischen Ernährung liegt.

Supermarkt Alternativen

Wer die Nase voll hat vom gewöhnlichen Supermarkt findet im Stadtbekannt-Guide alle Alternativen, die es in Wien gibt. Die Auswahl reicht von der gemütlichen Bestellung eines Gemüsekistchens von Biohöfen über Bio-Bauernmärkte, Ökoparzellen zum Gärtnern, bis hin zu einer Mitgliedschaft bei Lebensmittelkooperativen (Foodcoops).

Vegan für AnfängerInnen

Wer noch keine Erfahrungen mit der veganen Lebensweise hat, kommt mit diesem Guide auch auf seine Kosten. Es werden Lebensmittelalternativen aufgelistet und sogar ein Ernährungsplan für eine Woche vorgestellt.

Shopping

"Vegan in Wien" listet alle Restaurants, Eis-Dielen, Cafes und Bäckereien, die vegane Speisen im Angebot haben. Zudem findet sich ein detaillierter Überblick an veganen Supermärkten, Reformhäusern, Kosmetik- und Modegeschäften. Online-Shops sind ebenfalls angeführt.

Fazit

Vegan in Wien eignet sich nicht nur für "langzeit-VeganerInnen", sondern speziell auch für EinsteigerInnen und alle die bewusster sowie ökologischer leben möchten. Denn in diesem kleinen Buch sind alle nötigen Informationen für einen tierfreundlichen Lebensstil kompakt und übersichtlich enthalten.

Wo gibt es den Vegan-Guide?

"Vegan in Wien" ist überall zu bekommen wo es Bücher gibt, z.B.: bei Thalia oder Weltbild. Online kann das Buch über Amazon oder direkt über den Online-Shop des Holzbaum-Verlags bestellt werden.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!