Teilen:

VGT-Obmann hält Vortrag auf VeganFest in Brünn, Tschechien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.04.2014)

Brünn, 07.04.2014

Vorträge und Veranstaltungen von 14. März - 6. April 2014 an der Masaryk Uni richten den Fokus auf Veganismus, Tierrechte und Tierschutzkampagnen

Vorträge und Veranstaltungen von 14. März - 6. April 2014 an der Masaryk Uni richten den Fokus auf Veganismus, Tierrechte und Tierschutzkampagnen

3 Wochen tägliche Veranstaltungen zu Tierschutz und Veganismus! Und das in Brünn, der Hauptstadt von Mähren in Tschechien, mit gerade einmal 380.000 EinwohnerInnen. Beeindruckend, was die OrganisatorInnen hier zusammengestellt haben und es zeigt, dass Tierschutz und Tierrechte immer breitere Kreise ziehen. In Österreich haben wir eine ein bisschen längere Geschichte der Tierschutzbewegung und dennoch wäre ein Event dieser Größenordnung auch hierzulande sensationell. Auch in Prag gibt es ja nun nach dem Vorbild von Wien seit einigen Jahren regelmäßig Infokundgebungen mit Projektor und Leinwand auf der Straße.

Der VGT-Obmann durfte an der Masaryk Uni zum VeganFest von seinen Erfahrungen aus 35 Jahren Aktivismus berichten. Unter dem Titel ,,Zwischen Parlament und Gefängnis" sprach er von den österreichischen Kampagnen des VGT für Verbesserungen des Tierschutzgesetzes, die letztlich zu Repression mit U-Haft und 14 monatigem Gerichtsprozess geführt haben. Seine englischen Ausführungen wurden von 2 Dolmetscherinnen übersetzt. Zusätzlich wurde der Film ,,Der Prozess" gezeigt, sodass die Veranstaltung insgesamt über 4 Stunden in Anspruch nahm. Dennoch blieben die rund 50 TeilnehmerInnen bis zuletzt dabei und nahmen an der Abschlussdiskussion mit Interesse teil. Anschließend wurden vegane Brötchen und Mehlspeisen verköstigt.

Vielen Dank an die OrganisatorInnen in Brünn für die hervorragende Veranstaltung. Umgekehrt hoffen wir, für unseren Tierrechtskongress im Oktober auch Vortragende aus Tschechien gewinnen zu können, um den Gedanken- und Informationsaustausch weiter zu vertiefen.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!