VGT-Obmann hält Vortrag auf VeganFest in Brünn, Tschechien - vgt

Teilen:

VGT-Obmann hält Vortrag auf VeganFest in Brünn, Tschechien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.04.2014)

Brünn, 07.04.2014

Vorträge und Veranstaltungen von 14. März - 6. April 2014 an der Masaryk Uni richten den Fokus auf Veganismus, Tierrechte und Tierschutzkampagnen

Vorträge und Veranstaltungen von 14. März - 6. April 2014 an der Masaryk Uni richten den Fokus auf Veganismus, Tierrechte und Tierschutzkampagnen

3 Wochen tägliche Veranstaltungen zu Tierschutz und Veganismus! Und das in Brünn, der Hauptstadt von Mähren in Tschechien, mit gerade einmal 380.000 EinwohnerInnen. Beeindruckend, was die OrganisatorInnen hier zusammengestellt haben und es zeigt, dass Tierschutz und Tierrechte immer breitere Kreise ziehen. In Österreich haben wir eine ein bisschen längere Geschichte der Tierschutzbewegung und dennoch wäre ein Event dieser Größenordnung auch hierzulande sensationell. Auch in Prag gibt es ja nun nach dem Vorbild von Wien seit einigen Jahren regelmäßig Infokundgebungen mit Projektor und Leinwand auf der Straße.

Der VGT-Obmann durfte an der Masaryk Uni zum VeganFest von seinen Erfahrungen aus 35 Jahren Aktivismus berichten. Unter dem Titel ,,Zwischen Parlament und Gefängnis" sprach er von den österreichischen Kampagnen des VGT für Verbesserungen des Tierschutzgesetzes, die letztlich zu Repression mit U-Haft und 14 monatigem Gerichtsprozess geführt haben. Seine englischen Ausführungen wurden von 2 Dolmetscherinnen übersetzt. Zusätzlich wurde der Film ,,Der Prozess" gezeigt, sodass die Veranstaltung insgesamt über 4 Stunden in Anspruch nahm. Dennoch blieben die rund 50 TeilnehmerInnen bis zuletzt dabei und nahmen an der Abschlussdiskussion mit Interesse teil. Anschließend wurden vegane Brötchen und Mehlspeisen verköstigt.

Vielen Dank an die OrganisatorInnen in Brünn für die hervorragende Veranstaltung. Umgekehrt hoffen wir, für unseren Tierrechtskongress im Oktober auch Vortragende aus Tschechien gewinnen zu können, um den Gedanken- und Informationsaustausch weiter zu vertiefen.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.