Teilen:

JETZT: VGT blockiert mit zwei 6m-Dreibeinen Einfahrt in Käfig-Legebetrieb, Hartberg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.04.2014)

Illensdorf, 09.04.2014

Foto- und Filmmaterial beweist: der als AMA-Bodenhaltung geführte Betrieb hat eine Käfig-Aufstallung, die regelmäßig geschlossen wird - illegal!

Foto- und Filmmaterial beweisen: der als AMA-Bodenhaltung geführte Betrieb hat eine Käfig-Aufstallung, die regelmäßig geschlossen wird - illegal!

Zur Fotogalerie: AMA-Bodenhaltung mit Käfigen

40 AktivistInnen des VGT fuhren nach Illensdorf, Bezirk Hartberg in der Steiermark, zu einem Legebetrieb und errichteten zwei 6m hohe Dreibeine, an denen Personen hingen, um sie gegen Räumung zu sichern. Damit wurde die Einfahrt in diesen AMA-Bodenhaltungsbetrieb mit Käfigaufstallung blockiert. Käfig in Legebetrieben, noch dazu für Bodenhaltung? Tatsächlich: dieser Betrieb hatte sogar ganz neue Käfige eingebaut. Wenn man sie offen lässt, so das Argument, kann man auch einen Käfigbetrieb als Bodenhaltung bezeichnen. Ist das schon für die KonsumentInnen nicht nachvollziehbar, so wird es gänzlich illegal, wenn die BetreiberInnen einfach die Käfige schließen. Und tatsächlich liegen dem VGT Beweisfotos vor, die diesen Betrieb mit geschlossenen Käfigen zeigen. Die Blockadeaktion sollte daher der Forderung der TierschützerInnen Nachdruck verleihen, dass dieser und ähnliche Betriebe endlich kontrolliert und letztlich auch verboten werden.

Der VGT hat in den letzten Monaten bereits zweimal ähnliche Betriebe besetzt. Die AMA hatte darauf reagiert und eine Blombierung der Käfigtüren angekündigt, um ein heimliches Schließen zu verhindern. Doch nichts ist geschehen. Nach Angaben des Besitzers des Betriebs gab es erst vor 4 Wochen eine AMA-Kontrolle, aber nichts wurde blombiert.

VGT-Obmann Martin Balluch war vor Ort: ,,Es ist unglaublich, dass 5 Jahre nach In-Kraft-Tretens des Käfighaltungsverbots von Legehühnern noch immer Betriebe neu errichtet werden, die sich zwar Bodenhaltung nennen, aber eine Käfigaufstallung enthalten. Der Blick in den Betrieb ist ein Schock. So etwas soll eine Bodenhaltung sein? Der Besitzer argumentiert, weggesperrte Tiere seien leichter zu managen. Seine Kollegin sagte uns, die Hühner würden sowieso nur in der Nacht in die Käfige gesperrt. Aber auch das ist illegal! Es muss jetzt endlich Konsequenzen geben. Bis die Behörde nicht zu einer Kontrolle bereit ist, werden wir die Einfahrt weiter blockieren!"

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf