Teilen:

Ausgesetzte Haustiere im Sommer

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.07.2017)

Wien, 23.07.2017

Die Sommermonate Juli und August schreiben auch heuer wieder traurige Rekorde. Jährlich werden zur Urlaubszeit die meisten Haustiere ausgesetzt. Man findet sie an Autobahnraststationen oder sogar bei Müllplätzen angekettet.

Die Sommermonate Juli und August schreiben auch heuer wieder traurige Rekorde. Jährlich werden zur Urlaubszeit die meisten Haustiere ausgesetzt. Man findet sie an Autobahnraststationen oder sogar bei Müllplätzen angekettet.

Ausgesetzt, vergessen, allein gelassen

Der lang ersehnte Sommerurlaub ist gebucht, doch was tun mit Hund, Katz und Co.? Viele HaustierbesitzerInnen sind mit dieser Frage überfordert und ,,entsorgen" ihr Haustier ganz im Sinne unserer Wegwerfgesellschaft. Es wird dann an Autobahnraststationen oder Müllplätzen ausgesetzt. Im besten Fall noch vor einem Tierheim. Die Tierheime sind in der Ferienzeit komplett überlastet. Einige dieser ,,Urlaubsopfer" sind Tiere, die als Weihnachtsgeschenke noch süß und niedlich waren, aber nun doch mehr Arbeit verursachen. Viele Menschen kaufen oder verschenken Haustiere ohne sich Gedanken darüber zu machen, welche Pflege das Tier braucht bzw. wie man es richtig versorgt, wenn man tatsächlich für längere Zeit verreisen möchte.

Wie kann ich helfen?

Findet man ein ausgesetztes Tier, sollte man unbedingt eingreifen, denn Haustiere sind auf den Menschen angewiesen und können ohne fremde Hilfe meist nicht überleben. Nach dem Fundrecht darf man jedoch das Tier nicht einfach behalten und mit nach Hause nehmen, sondern kontaktiert am besten das nächste Tierheim oder eine Polizeidienststelle. Wichtig ist so lange bei dem Tier zu bleiben bis weitere Hilfe eintrifft.

Betreuung während dem Urlaub

Regelmäßiger Urlaub und die Haltung eines Haustieres muss kein Widerspruch sein und ist mit etwas Kreativität sehr gut zu vereinbaren. Wenn man im Freundes- oder Familienkreis niemanden finden kann, der/die sich um das Haustier kümmert, kann man bei zahlreichen Tierpensionen einen Platz finden. Eine Liste von Tierpensionen in ganz Österreich findet sich in folgendem pdf-Dokument. Eine Tierpension bietet volle Betreuung an und ist in der Regel recht günstig.

Möchte man sein Tier in den Urlaub mitnehmen, ist auch das, bei entsprechender Planung, möglich! Immer mehr Pensionen, Bauernhöfe und Hotels bieten beispielsweise spezielle Angebote für HundehalterInnen an und ein Aktivurlaub in der Natur ist auch eine Bereicherung für die vierbeinigen Begleiter. Hundefreundliche Unterkünfte im deutschsprachigen Raum gibt es zum Beispiel aufgelistet bei holidays-with-pets.de. Unter Tierischer Urlaub findet man sogar Urlaubsmöglichkeiten am Meer und kann verschiedenste Haustiere mitnehmen.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.