Teilen:

Tierschutz geht durch den Magen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2014)

Linz, 02.09.2014

Vegane Lokale sprießen wie Pilze aus dem Boden; so auch in Linz! Das erste vegane Fast Food Lokal "Front Food" eröffnet dort Anfang Oktober.

Vegane Lokale sprießen wie Pilze aus dem Boden; so auch in Linz! Das erste vegane Fast Food Lokal ,,Front Food" eröffnet dort Anfang Oktober.

Wollte man vor einigen Jahren noch vegan essen, war das nur bedingt möglich. Das Angebot war sehr überschaubar und meistens auch nicht sonderlich kulinarisch. Immer mehr Gastronomieunternehmen setzen aber mittlerweile auf vegane Essensangebote - der Trend zu rein pflanzlicher Ernährung ist unübersehbar! Auch unterwegs muss man sich nicht mehr kasteien. Denn in Linz kann man sich, dank Bernhard Falkner, schon bald 100% veganes Fast Food holen.

Das Projekt ,,Front Food"

Bernhard Falkner, der unter anderem auch ein sehr engagierter VGT-Aktivist ist, steht mit seinem neuen Fast Food Lokal ,,Front Food" voll im Trend. Angeboten werden diverse Burger, Reis- und Nudelgerichte, Chili, Nuggets, Pommes frites, Salate und Mehlspeisen. Front Food geht aber darüber hinaus, ,,nur" vegane Speisen anzubieten. So wird ein großer Wert auf biologische Lebensmittel gelegt sowie auf umweltfreundliche Verpackungen, Ökostrom, fairen Handel und gleiche Gehälter.

Um die Idee eines veganen und nachhaltigen Fast Food Lokals zu realisieren, setzt Bernhard Falkner auf Crowdfunding. Über die Crowdfunding-Plattform startnext.de kann man Front Food finanziell unterstützen und sich als Dankeschön Goodies wie Burger-Gutscheine, T-Shirts oder Kochschürzen holen!

Vegane Lokale als Teil des Tierschutzes

Restaurants und Supermärkte, die ihr Angebot an veganen Alternativen ausbauen, leisten einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz. Ganz gleich ob es sich um Fleisch, Eier oder Milchprodukte handelt - in allen Fällen müssen Tiere für unseren Gaumenkitzel leiden. Nur wenn der Konsum an tierischen Lebensmitteln reduziert wird, kann sich für die Tiere etwas ändern. Denn Nachfrage entscheidet das Angebot!

Mehr Informationen unter www.frontfood.at

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.