Teilen:

Tierschutz geht durch den Magen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2014)

Linz, 02.09.2014

Vegane Lokale sprießen wie Pilze aus dem Boden; so auch in Linz! Das erste vegane Fast Food Lokal "Front Food" eröffnet dort Anfang Oktober.

Vegane Lokale sprießen wie Pilze aus dem Boden; so auch in Linz! Das erste vegane Fast Food Lokal ,,Front Food" eröffnet dort Anfang Oktober.

Wollte man vor einigen Jahren noch vegan essen, war das nur bedingt möglich. Das Angebot war sehr überschaubar und meistens auch nicht sonderlich kulinarisch. Immer mehr Gastronomieunternehmen setzen aber mittlerweile auf vegane Essensangebote - der Trend zu rein pflanzlicher Ernährung ist unübersehbar! Auch unterwegs muss man sich nicht mehr kasteien. Denn in Linz kann man sich, dank Bernhard Falkner, schon bald 100% veganes Fast Food holen.

Das Projekt ,,Front Food"

Bernhard Falkner, der unter anderem auch ein sehr engagierter VGT-Aktivist ist, steht mit seinem neuen Fast Food Lokal ,,Front Food" voll im Trend. Angeboten werden diverse Burger, Reis- und Nudelgerichte, Chili, Nuggets, Pommes frites, Salate und Mehlspeisen. Front Food geht aber darüber hinaus, ,,nur" vegane Speisen anzubieten. So wird ein großer Wert auf biologische Lebensmittel gelegt sowie auf umweltfreundliche Verpackungen, Ökostrom, fairen Handel und gleiche Gehälter.

Um die Idee eines veganen und nachhaltigen Fast Food Lokals zu realisieren, setzt Bernhard Falkner auf Crowdfunding. Über die Crowdfunding-Plattform startnext.de kann man Front Food finanziell unterstützen und sich als Dankeschön Goodies wie Burger-Gutscheine, T-Shirts oder Kochschürzen holen!

Vegane Lokale als Teil des Tierschutzes

Restaurants und Supermärkte, die ihr Angebot an veganen Alternativen ausbauen, leisten einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz. Ganz gleich ob es sich um Fleisch, Eier oder Milchprodukte handelt - in allen Fällen müssen Tiere für unseren Gaumenkitzel leiden. Nur wenn der Konsum an tierischen Lebensmitteln reduziert wird, kann sich für die Tiere etwas ändern. Denn Nachfrage entscheidet das Angebot!

Mehr Informationen unter www.frontfood.at

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen