Teilen:

Riesengroßes Veganfest in Bratislava!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.09.2014)

Bratislava, 10.09.2014

VGT-Obmann zum Vortrag in die Hauptstadt der Slowakei eingeladen

VGT-Obmann zum Vortrag in die Hauptstadt der Slowakei eingeladen

In Österreich hat der VGT die Idee der Veganen Sommerfeste bereits 1998 entwickelt und erstmals umgesetzt. Mit durchschlagendem Erfolg! Nicht nur, dass der VGT heuer zusammen mit der Veganen Gesellschaft ganze 14 solcher Straßenfeste durchführt - in Wien sogar 4 Tage lang! -, auch in den Nachbarländern wurde die Idee aufgegriffen.

In Bratislava gab es heuer nun schon das 6. Vegane Sommerfest. Die ersten vier dieser Feste waren noch sehr klein und an einem unbedeutenden Platz. Doch mit zunehmender Erfahrung wurden auch die TierschützerInnen mutiger und nun findet das Vegane Sommerfest, Veganske Hody genannt, in einem Park im Zentrum statt. Und mit was für einer Resonanz! Tausende Menschen strömten letzten Samstag, den 6. September 2014, bei bestem Wetter auf die Wiesen und zu den insgesamt 19 Info- und Essständen! Auch das für die Vorträge reservierte Zelt, in dem der VGT-Obmann 90 Minuten lang sprach (es wurde direkt in slowakisch übersetzt), war sehr gut besucht. Der einzige Wermutstropfen: ein von der Stadt erlassenes Hundeverbot im gesamten Festgelände.

Oft wird der Tierschutz bei unseren osteuropäischen Nachbarn von Österreich aus nur belächelt. Durch die politische Geschichte im 20. Jahrhundert ist der Tierschutz im Osten sicher noch weniger weit entwickelt als bei uns, doch man holt mit Riesenschritten auf! Nicht nur, dass die Zustände in Tierfabriken und den dort noch existierenden Pelzfarmen dokumentiert und an die Öffentlichkeit gebracht werden - in Polen blockierten Bürger und Bürgerinnen monatelang den Neubau von Pelzfarmen. Auch pflanzliche Alternativen und die vegane Szene verbreiten sich rasant. Es kann nicht mehr lange dauern, und Pelzfarmen werden auch in Osteuropa der Vergangenheit angehören.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können