Teilen:

Riesengroßes Veganfest in Bratislava!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.09.2014)

Bratislava, 10.09.2014

VGT-Obmann zum Vortrag in die Hauptstadt der Slowakei eingeladen

VGT-Obmann zum Vortrag in die Hauptstadt der Slowakei eingeladen

In Österreich hat der VGT die Idee der Veganen Sommerfeste bereits 1998 entwickelt und erstmals umgesetzt. Mit durchschlagendem Erfolg! Nicht nur, dass der VGT heuer zusammen mit der Veganen Gesellschaft ganze 14 solcher Straßenfeste durchführt - in Wien sogar 4 Tage lang! -, auch in den Nachbarländern wurde die Idee aufgegriffen.

In Bratislava gab es heuer nun schon das 6. Vegane Sommerfest. Die ersten vier dieser Feste waren noch sehr klein und an einem unbedeutenden Platz. Doch mit zunehmender Erfahrung wurden auch die TierschützerInnen mutiger und nun findet das Vegane Sommerfest, Veganske Hody genannt, in einem Park im Zentrum statt. Und mit was für einer Resonanz! Tausende Menschen strömten letzten Samstag, den 6. September 2014, bei bestem Wetter auf die Wiesen und zu den insgesamt 19 Info- und Essständen! Auch das für die Vorträge reservierte Zelt, in dem der VGT-Obmann 90 Minuten lang sprach (es wurde direkt in slowakisch übersetzt), war sehr gut besucht. Der einzige Wermutstropfen: ein von der Stadt erlassenes Hundeverbot im gesamten Festgelände.

Oft wird der Tierschutz bei unseren osteuropäischen Nachbarn von Österreich aus nur belächelt. Durch die politische Geschichte im 20. Jahrhundert ist der Tierschutz im Osten sicher noch weniger weit entwickelt als bei uns, doch man holt mit Riesenschritten auf! Nicht nur, dass die Zustände in Tierfabriken und den dort noch existierenden Pelzfarmen dokumentiert und an die Öffentlichkeit gebracht werden - in Polen blockierten Bürger und Bürgerinnen monatelang den Neubau von Pelzfarmen. Auch pflanzliche Alternativen und die vegane Szene verbreiten sich rasant. Es kann nicht mehr lange dauern, und Pelzfarmen werden auch in Osteuropa der Vergangenheit angehören.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen