Teilen:

Cesar Millan: Kritik kommt auch aus den höchsten Reihen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.09.2014)

Wien, 11.09.2014

In den letzten Wochen kam die Kritik gegen den selbsternannten Hundeflüsterer Cesar Millan hauptsächlich von Tierschutzorganisationen. Doch sogar Universitäts - Fachverbände und Tierärzte sprechen sich gegen ihn aus.

In den letzten Wochen kam die Kritik gegen den selbsternannten Hundeflüsterer Cesar Millan hauptsächlich von Tierschutzorganisationen. Doch sogar Universitäts - Fachverbände und Tierärzte sprechen sich gegen ihn aus.

Cesar Millans große Show in der Wiener Stadthalle steht vor der Tür. Obwohl er Hunde mit zweifelhaften Methoden trainiert, wurde sein Auftritt genehmigt. Tausende Fans, die ihn bereits aus der Fernsehshow ,,Der Hundeflüsterer" kennen, werden am Freitag und Samstag seinen Auftritt besuchen.

Bereits lange, bevor die Proteste gegen den Auftritt von Cesar Millan in Wien begannen, forderte im Jahr 2012 der ,,Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater" vom Fernsehsender ,,Sixx" die Einstellung der Sendung ,,Der Hundeflüsterer". Der Verband kritisierte, dass Cesar Millan ausschließlich mit Strafe arbeite, Hunde nicht resozialisiere, sondern deren Reaktionen mitunter unberechenbar würden. Zudem bestünde das Risiko, dass die Methoden trotz eingeblendeter Warnhinweise von den Zuschauern nachgeahmt werden.

Tierärzte aus Europa und den USA, die auf das Verhalten von Tieren spezialisiert sind, zweifelten schon im Jahr 2009 an Cesar Millans aversiven Trainingsmethoden. Im Detail bedeutet das, dass die Trainingsmethoden auf Strafe, Druck, Drohgebärden und Dominanz beruhen. Der Hund kann dadurch keine positive Beziehung zum Menschen aufbauen.

Die namhafte European Society of Veterinary Clinical Ethology (ESVCE) und die American Veterinary Society of Animal Behavior (AVSAB) sprachen sich ganz klar gegen seine Trainingsmethoden aus. ESVCE appellierte an den TV-Sender ,,National Geographic", keine Werbung für Cesar Millan zu schalten. AVSAB forderte sogar den Pharmakonzern Merial, der unter anderem Pharmazeutika für Tiere vertreibt, auf, aus der Werbekampagne mit Cesar Millan auszusteigen.

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein