Teilen:

Der Begleiter - eine Welt hinter dem Alltag von Bernhard Hoffmann

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.10.2014)

Wien, 22.10.2014

Ein ideales Buch für alle TierfreundInnen. Der Hauptdarsteller des Buches - ein Hund - zeigt den LeserInnen, dass Tiere empathische und denkende Lebewesen sind.

In der verschlafenen Kleinstadt Cranton (USA) passiert normalerweise nichts Außergewöhnliches. Das ändert sich schlagartig, als eines Tages ein Hund auftaucht. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein gewöhnlicher Hund. Er ist mittelgroß, hat braunes Fell und leicht herabhängende Ohren. Das Bemerkenswerte an ihm ist, dass er scheinbar niemandem gehört und auf magische Weise Menschen aufspürt, die seine Hilfe benötigen. Über die Jahre wird er zu einem Begleiter und Therapeut für einige BewohnerInnen der Kleinstadt. Er kommt, wenn er spürt, dass er gebraucht wird, und verlässt die betroffenen Personen wieder, wenn er das Gefühl hat, seinen Beitrag geleistet zu haben. In dieser Zeit verändert sich das Leben der Menschen die er besucht auf eine ganz besondere Weise. Finn Henderson, ein Journalist aus Portland, enthüllt die berührenden Geschichten und dramatischen Schicksale dieser Personen...

Bernhard Hoffmann, der Autor dieses Buches, ist selber Journalist und schreibt seit vielen Jahren. ,,Der Begleiter" ist sein erstes veröffentlichtes Buch. Inspiriert wurde er zu dieser Geschichte von seinem eigenen Hund. Bernhard Hoffmann zeigt damit ganz klar, dass Tiere nicht nur ,,instinktgesteuerte Maschinen" sind, wie viele Menschen gerne glauben, sondern fühlende und denkende Lebewesen wie wir.

Auf der-begleiter.at finden sich interessante Leseproben, LeserInnenmeinungen und die Möglichkeit das Buch in gedruckter Form oder als E-Book zu erwerben.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen