Teilen:

Erneut Tierleid im Wiener Tierpark "Am Cobenzl"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.10.2014)

Wien, 27.10.2014

Zum dritten Mal dieses Jahr erreicht uns eine Meldung aus dem beliebten Ausflugsziel: Wieder ist ein Tier in einer ungeeigneten Umzäunung hängen geblieben. Die Ziege konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien und musste erst duch eine Mitarbeiterin aus dem Holzschlitz gezerrt werden.

Zum dritten Mal dieses Jahr erreicht uns eine Meldung aus dem beliebten Ausflugsziel: Wieder ist ein Tier in einer ungeeigneten Umzäunung hängen geblieben. Die Ziege konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien und musste erst duch eine Mitarbeiterin aus dem Holzschlitz gezerrt werden.

Nach mehreren Meldungen über Misstände in der Tierhaltung im ,,Streichelzoo" des Landgut Cobenzl hat der VGT bereits im Mai 2014 eine erste Anzeige erstattet. Neben anderen Gesetzesübertretungen erreichten uns auch damals Berichte über wiederholt im ungeeigneten Zaun eingeklemmte Schafe.

Aufgrund einer Meldung eines aufmerksamen Tierfreundes musste der VGT nun wieder eine Sachverhaltsdarstellung an den Magistrat verfassen:

Letzten Samstag wurde erneut beobachtet, wie sich eine Ziege in einem falsch bemessenen Spalt im Zaun verfangen hatte. Erst nach einigen Minuten kam eine Tierpark-Mitarbeiterin und zerrte das arme Tier aus seiner Fixierung.

Selbstverständlich haben es die Tiere im Tierpark Cobenzl aufgrund der Auslaufmöglichkeiten deutlich besser als die meisten ihrer ArtgenossInnen in der Intensivtierhaltung. Dennoch handelt es sich bei dem Tierpark um keinen Gnadenhof, viele Tiere werden lange vor dem Erreichen ihrer natürlichen Lebenserwartung verkauft. Darüber hinaus, sollte es wohl möglich sein, die Gehege so zu gestalten, dass den Tieren keine Verletzungsgefahr droht, so wie es das Tierschutzgesetz in §18 auch vorschreibt.

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs