Teilen:

Pure Skin Food: Neue vegane Naturkosmetik aus Wien!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.11.2014)

Wien, 06.11.2014

Das neue Label PURE SKIN FOOD vereint hochwertigste, pflanzliche Inhaltsstoffe und liefert damit Naturkosmetik auf höchstem Niveau. Denn auch bei Kosmetik ist bio nicht gleich bio!

Das neue Label PURE SKIN FOOD vereint hochwertigste, pflanzliche Inhaltsstoffe und liefert damit Naturkosmetik auf höchstem Niveau. Denn auch bei Kosmetik ist bio nicht gleich bio!

Superfoods besitzen einen überdurchschnittlichen Nährstoffgehalt und sorgen für eine optimale Versorgung mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und essentiellen Fettsäuren. Lisa Dobler, Co-Founderin des Online-Magazins VeganBlatt packte alle diese wertvollen Nähr- und Wirkstoffen in eine hochwertige Kosmetikserie. Im Gegensatz zu normalen Cremes, die Emulgatoren und Konservierungsmittel enthalten, setzt PURE SKIN FOOD auf ein 2-Komponenten-Pflegesystem und verzichtet so auf Zusatzstoffe.

PURE SKIN FOOD Qualitätsstandards auf einen Blick

  • 100% der Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau

  • ausschließliche Verwendung von kaltgepressten, effektiven Ölen & pflanzlichen Extrakten

  • frei von Füll- und Schadstoffen, Palmöl, Alkohol, etc.

  • vegan vom Inhalt bis zum Etikett

  • Peta zertifiziert cruelty free and vegan

  • recycle- und wiederverwendbare Fläschchen

  • plastikfreie und klimaneutrale Lieferung

Ein Beitrag für den Tierschutz

Die Kosmetikserie von PURE SKIN FOOD ist tierversuchsfrei und verwendet weder in der Verpackung noch in der Kosmetik tierische Inhaltsstoffe. Durch den Verzicht auf Palmöl werden die Regenwälder sowie deren Tierwelt geschont.

Kosmetik made in Vienna

Das vielseitige Pflegesystem wurde gemeinsam mit Naturkosmetik-Experten entwickelt. Die Produkte werden in sorgsamer Handarbeit in Wien hergestellt. Erhältlich ist die PURE SKIN FOOD Produktlinie vorerst exklusiv im Onlineshop www.pureskinfood.de. Schnell zuzugreifen lohnt sich: Die ersten 50 KundInnen erhalten gratis einen Chocqlate ChocBar mit hohem Gehalt an Antioxidantien aus puren, ungerösteten Kakaobohnen zur Bestellung dazu!

Der VGT-Kosmetikeinkaufsführer

Weitere Bezugsquellen für vegane Kosmetikprodukte sowie detaillierte Informationen zu veganen und tierversuchsfreien Zertifikaten und Labels finden sich in unserem Kosmetikeinkaufsführer. Dieser ist kostenlos über unseren Online-Shop erhältlich.

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt