Teilen:

Pure Skin Food: Neue vegane Naturkosmetik aus Wien!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.11.2014)

Wien, 06.11.2014

Das neue Label PURE SKIN FOOD vereint hochwertigste, pflanzliche Inhaltsstoffe und liefert damit Naturkosmetik auf höchstem Niveau. Denn auch bei Kosmetik ist bio nicht gleich bio!

Das neue Label PURE SKIN FOOD vereint hochwertigste, pflanzliche Inhaltsstoffe und liefert damit Naturkosmetik auf höchstem Niveau. Denn auch bei Kosmetik ist bio nicht gleich bio!

Superfoods besitzen einen überdurchschnittlichen Nährstoffgehalt und sorgen für eine optimale Versorgung mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und essentiellen Fettsäuren. Lisa Dobler, Co-Founderin des Online-Magazins VeganBlatt packte alle diese wertvollen Nähr- und Wirkstoffen in eine hochwertige Kosmetikserie. Im Gegensatz zu normalen Cremes, die Emulgatoren und Konservierungsmittel enthalten, setzt PURE SKIN FOOD auf ein 2-Komponenten-Pflegesystem und verzichtet so auf Zusatzstoffe.

PURE SKIN FOOD Qualitätsstandards auf einen Blick

  • 100% der Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau

  • ausschließliche Verwendung von kaltgepressten, effektiven Ölen & pflanzlichen Extrakten

  • frei von Füll- und Schadstoffen, Palmöl, Alkohol, etc.

  • vegan vom Inhalt bis zum Etikett

  • Peta zertifiziert cruelty free and vegan

  • recycle- und wiederverwendbare Fläschchen

  • plastikfreie und klimaneutrale Lieferung

Ein Beitrag für den Tierschutz

Die Kosmetikserie von PURE SKIN FOOD ist tierversuchsfrei und verwendet weder in der Verpackung noch in der Kosmetik tierische Inhaltsstoffe. Durch den Verzicht auf Palmöl werden die Regenwälder sowie deren Tierwelt geschont.

Kosmetik made in Vienna

Das vielseitige Pflegesystem wurde gemeinsam mit Naturkosmetik-Experten entwickelt. Die Produkte werden in sorgsamer Handarbeit in Wien hergestellt. Erhältlich ist die PURE SKIN FOOD Produktlinie vorerst exklusiv im Onlineshop www.pureskinfood.de. Schnell zuzugreifen lohnt sich: Die ersten 50 KundInnen erhalten gratis einen Chocqlate ChocBar mit hohem Gehalt an Antioxidantien aus puren, ungerösteten Kakaobohnen zur Bestellung dazu!

Der VGT-Kosmetikeinkaufsführer

Weitere Bezugsquellen für vegane Kosmetikprodukte sowie detaillierte Informationen zu veganen und tierversuchsfreien Zertifikaten und Labels finden sich in unserem Kosmetikeinkaufsführer. Dieser ist kostenlos über unseren Online-Shop erhältlich.

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.