Teilen:

VGT-Obmann spricht an der Uni Stuttgart über Tierethik

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.11.2014)

Wien, 13.11.2014

Das Mensch-Tier-Verhältnis etabliert sich zunehmend als akademisches Forschungsthema an den Universitäten

Das Mensch-Tier-Verhältnis etabliert sich zunehmend als akademisches Forschungsthema an den Universitäten

VGT-Obmann Martin Balluch begann 1998 mit einem Philosophiestudium, mit der Absicht, Tierethik stärker an den Universitäten zu etablieren. Damals wurde dieses Thema eher belächelt und als private Entscheidung betrachtet. Balluchs Dissertation zu Tierschutz und Tierrechten erschien 2005 in Buchform. Seitdem hat sich einiges getan, an der Uni Innsbruck gibt es beispielsweise nun bereits das zweite Jahr in Folge eine Ringvorlesung zu "Human Animal Studies" mit über 1000 HörerInnen, an der Martin Balluch ebenfalls beteiligt ist. Für den 10. November 2014 war er dann zu einem Vortrag über Tierethik an die Uni Stuttgart, Studienlehrgang Nutztierwissenschaften, geladen. Nach über 60 Minuten Präsentation kam es zu angeregten Diskussionen.

Der VGT Obmann wird in den nächsten Wochen noch einige Vorträge in Österreich halten, insbesondere zu seinem neuen Buch "Der Hund und sein Philosoph". Details dazu auf Martin Balluchs Blog.

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren