VGT fordert von Salzburger Landesregierung: Verbot der Gatterjagd und des Aussetzens von Zuchttieren für die Jagd - vgt

Teilen:

VGT fordert von Salzburger Landesregierung: Verbot der Gatterjagd und des Aussetzens von Zuchttieren für die Jagd

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.10.2015)

Salzburg, 22.10.2015

VGT-Aktion heute am Alten Markt in Salzburg zeigt Tatort und Spurensuche im Gatter; Tierschutz will klare Stellungnahme der Landesregierung

Neben Wien, dem Burgenland und Niederösterreich gibt es nur noch in Salzburg Jagdgatter. Z.B. wird eines von Mayr-Melnhof nördlich der Landeshauptstadt an der Grenze zu Bayern betrieben, insbesondere für Wildschweine. Erst kürzlich wurden die Mayr-Melnhofs im Gatter bei der Jagd auf gefütterte Enten ertappt und angezeigt. In Salzburg gibt es aber auch riesige Zuchtgatter, die ihre Hirsche mit besonders großen Trophäen in der Jagdszene anbieten und in Reviere für den Abschuss liefern. Mit seiner Aktion heute am Alten Markt im Stadtzentrum von Salzburg, bei der ein Tatort Jagdgatter aufgebaut wurde, fordert der VGT von der Salzburger Landesregierung eine klare Positionierung. Die große Mehrheit der BürgerInnen hält den Abschuss gezüchteter Tiere im Rahmen einer Jagd, insbesondere im umzäunten Gatter, für völlig absurd.

VGT-Obmann Martin Balluch: „Uns ist noch niemand begegnet, der öffentlich die Jagd im Gatter oder auf ausgesetzte gezüchtete Tiere verteidigt oder rechtfertigen kann. Das ist eine absurde Jagdform aus der Feudalzeit, die heute keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft hat. Tierschutz ist Staatsziel in der Bundesverfassung, Tierrechte ein Thema an der Uni, so auch im Rahmen einer Ringvorlesung ´Human Animal Studies´ in Salzburg. Dieser Vorlesungszyklus ist, genauso wie eine ähnliche Veranstaltung an der Uni Innsbruck, wahnsinnig gut besucht. Die Zeit für anachronistische Jagdvergnügen auf gezüchtete Tiere ist endgültig vorbei. Es wird Zeit, dass die Landesregierung einen Schlussstrich zieht!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.