Teilen:

Neues Kochbuch zur Wiener Küche - "Traditionelle" Gerichte ganz ohne Tierleid

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.11.2015)

Wien, 02.11.2015

Der Holzbaum Verlag hat innerhalb kürzester Zeit das Kochbuch "Wiener Küche Vegan" bereits in der zweiten Auflage veröffentlicht. Das ansprechend gestaltete Kochbuch ist für 19,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

Wer sich tierleidfrei ernähren möchte, aber dennoch nicht auf Gerichte verzichten will, die an Kindheitstage erinnern, ist mit diesem Kochbuch gut beraten. Neben den weit bekannten Gerichten wie Apfelstrudel, Germknödel oder Krautfleckerl wartet das Buch auch mit eher unbekannt gewordenen Rezepten wie dem "Wiener Wäschermädel" oder "Polsterzipf" auf. Neben einer kurzen Einleitung zur Geschichte der Wiener Küche gibt es am Anfang des Buches eine kleine Einführung in die Gewürzkunde. Insgesamt ist das Buch sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet. Einziger Störfaktor könnten für einige LeserInnen die Werbeeinschaltungen inmitten der Rezeptesammlung sein.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß